Startseite-Berichte

 

                   


Louisa Sophie Herbst| 05.Dezember 2023

Schachspielende für die Studie "Schach mit Köpfchen" gesucht

Im Rahmen eines größeren Forschungsprojekts zur Psychologie von Schachspielern und Schachspielerinnen an der Universität Hamburg führen wir derzeit eine Studie über die Auswirkungen von mentaler Vorbereitung beim Schach durch. Dafür suchen wir Schachspieler und Schachspielerinnen, die an unserer Studie teilnehmen möchten und über einen Elo-Wert (entweder über eine Vereinsliste oder von einem Online-Schachanbieter) verfügen. Daher möchten wir Sie bitten, den Link zu unserer Online-Umfrage an die Mitglieder Ihres Schachvereins weiterzuleiten (z.B. über Ihren E-Mail-Verteiler oder Newsletter):

 https://psyunihamburg.qualtrics.com/jfe/form/SV_0e7lV2X0PRTIKP4 

Die Online-Studie muss am Laptop oder PC in den Browsern Mozilla Firefox oder Microsoft Edge durchgeführt werden und dauert etwa 45 Minuten, wobei die Hälfte der Zeit Online-Schach gespielt wird.

Es handelt sich um eine rein wissenschaftliche, nicht-kommerzielle Studie, die von der Lokalen Ethik-Kommission der Universität vorab geprüft und als unbedenklich eingestuft wurde. Alle im Rahmen der Studie gesammelten Daten unterliegen den geltenden Datenschutzrichtlinien.

Als Belohnung verlosen wir unter den Teilnehmenden insgesamt 7 Online-Gutscheine: Für eine Diamant-Mitgliedschaft bei chess.com sowie zwei 50€- und vier 25€-Gutscheinen für die Schachzubehör-Onlinehändler Chessware und Euroschach.

Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Schach-Forschung unterstützen würden und stehen für Rückfragen gerne zur Verfügung!

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Louisa Sophie Herbst

 

 

Admin| 03.Dezember 2023

Ausschreibung Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft in Bönen

Der SV Bönen 49 richtet am 13. Januar 2024 die Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft aus, das Qualifikationsturnier zur Verbandsblitz-Einzelmeisterschaft am 10. Febuar! Die Anmeldeliste ist in Kürze verfügbar.

 

Andreas Lipske| 03. Dezember 2023

Seminare 2024

Damit ein Verein o. Club über Jahrzehnte hinweg bestehen kann, ist es u.a. sehr wichtig, dass vereinzelte Mitglieder zu mehr bereit sind, als nur ihrem Hobby nachzugehen. Damit unsere jungen Mitglieder über Jahre hinweg ihren Spaß am Schachspiel erhalten, brauchen sie u. a. Erfolg in ihrem Hobby. Dieser kann sich aber nur einstellen, wenn der Verein ein gutes Schachtraining mit ausgebildeten Trainern u. Trainerinnen anbietet.

Jedes Jahr bietet der Schachbund NRW Seminare zwecks Weiterbildung an, die Kosten übernimmt oft der eigene Verein.

Die Seminare 2024 befinden sich ab sofort auf dieser neuen Seite. ( Menu: Gehe zu -> Seminare 2024 ).

Vielleicht können wir so bei dem einen oder anderen entsprechendes Interesse wecken...

 

 

Andreas Lipske| 02.Dezember 2023

Nikolaus-Blitz-Turnier in Ahlen 

Am 08.12.2023 ist es wieder soweit! Der Schachverein Ahlen setzt seine Tradition fort und lädt alle Schachfreunde zum Nikolaus Blitzturnier sehr herzlich ein. Anmeldungen können an die E-Mail Adresse niklasj.05@web.de gesendet werden.

Zur Vereinsseite mit Turnierausschreibung...

 

 

Admin| 27.November 2023

Blitzturnier am 22. Dezember beim SV Kamen 

Der SV Kamen lädt alle Schachfreunde zu seinem Weihnachtsblitzturnier am 22.12.2023 ein: Ausschreibung.

 

 

Andreas Lipske| 26.November 2023

HSC-Doppelsieg bei der BJEM 2023/24

U18-Bezirksmeister David Ungureanu ! U16-Bezirksmeister Joe Lin !

Ungeschlagen beendete unser David die BJEM und stellte einmal mehr unter Beweis, dass er momentan "das Maß aller Dinge" im Jugendschach des Bezirks ist. In der letzten Runde traf er auf seinen Vereinskameraden Joe, die beiden einigten sich auf ein Remis, so dass sich dieser den U16-Titel sichern konnte !

Zur Jugendseite mit den Fotos und der Endtabelle...

 

 

Andreas Lipske| 21. November 2023

Optimales Ligawochenende

Sowohl unsere 1. Mannschaft als auch unsere 3. Mannschaft konnten ihre Mannschaftskämpfe letzten Sonntag erfolgreich gestalten !

Das Team um Alfred Reuter befindet sich nun nach dem 2 Spieltag auf dem ersten Tabellenplatz der Kreisliga. Die detailierten Informationen befinden sich, wie immer, auf den entsprechenden Mannschaftsseiten.



 

Andreas Lipske| 14. November 2023

2. Mannschaft siegreich

Mit 4 1/2 zu 3 1/2 konnte sich unsere 2. Mannschaft bei Caissa Hamm durchsetzen und befindet sich nun auf dem 2. Platz in der Bezirksklasse. Weitere Informationen auf unserer Mannschaftsseite...



 

Andreas Lipske| 13.November 2023

HSC-Girls-Power bei der BJEM 2023/24

Unsere HSC-Jugend zeigt sich bei der diesjährigen Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft in großer Form !

Der ausführliche Bericht mit Tabelle auf unserer Jugendseite...

 

 

| 10. November 2023

EINFÜHRUNG MITGLIEDERPORTAL ( NU-LIGA-LIGHT)

Der GoLive unseres neuen Mitgliederportals wird voraussichtlich am 1.2.2024 erfolgen. 

Der Entwicklungsstand des Programmes hätte auch einen Echtstart am 1.12.2023 hergegeben, aber nach einer Abstimmung mit den Landesverbänden, wurde sich für den 1.2.2024 entschieden.
Das neue Programm nu-liga-light hat den neuen Namen „Mitgliederportal“ bekommen.

Damit können die Landesverbände und die Vereine ihren „Passlauf“ (An-, Ab- und Ummeldungen die im Dezember erfahrungsgemäß von der Anzahl her sehr hoch sind) sowie die Beitragsrechnung (Stichtag: 01.01.2024) noch mit MIVIS/Portal64 durchführen.

Ab Mitte Januar (16.1.2024) werden die Eingaben in MIVIS gesperrt. Anschließend erfolgt die Echtmigration der Daten aus MIVIS in das neue Mitgliederportal.

Die Vereine können voraussichtlich in der Zeit vom 16.01.2024 bis zum 01.02.2024 keine Eingaben vornehmen.

Im Anschluss werden die Daten validiert und das Live-System sowie die Schnittstellen durch ein kleines Team nochmals getestet.

Den Vereinen wird rechtzeitig den Zugang zugesandt.

Zum Originalbericht



 

| 07. November 2023

Vincent Keymer, Weltklasse

Schon beim Grand Swiss vor zwei Jahren hatte Vincent Keymer in der letzten Runde die Chance, sich für das Kandidatenturnier zu qualifizieren – eine mikroskopische, eher theoretische. Diesmal war die Chance real, wenngleich sehr klein, etwa zwei Prozent. Keymer würde in der letzten Runde mit Schwarz die Nummer zwei der Welt schlagen müssen, dann müssten noch zwei andere Partien „richtig“ ausgehen, und die deutsche Nummer eins wäre im April in Kanada einer von acht Supergroßmeistern, die den WM-Herausforderer ermitteln. 

 

Weiterlesen...

 

 

Admin| 03. November 2023

Ausschreibung Unnaer Open 2023 (inkl. BEM)

Zwischen Weihnachten & Silvester findet wie jedes Jahr das Unnaer Open statt in dem auch wieder unsere Bezirkseinzelmeisterschaft aufgeht. Zum ersten Mal findet das Turnier mit ELO-Auswertung statt! Weitere Infos & die Ausschreibung findet ihr auf der Homepage des SV Unna.



 

Andreas Lipske| 29. Oktober 2023

Unsere 3. Mannschaft startet erfolgreich durch...

Unsere 1. Mannschaft verliert beim Tabellenzweiten Borbeck.

                  Mit einem 4,5 : 0,5 Sieg bei den KS Hamm startet unsere dritte äusserst überzeugend in die Kreisliga-Saison.

Die erste Saison-Niederlage nach zwei Remisen kassierte unsere erste Mannschaft mit 3:5 in Borbeck.

Die Einzelergebnisse und Tabellen befinden sich in Kürze auf unseren Ligaseiten Verbandsliga und Kreisliga.


 

Juniorteam/Jugendsprecher| 17. Oktober 2023

Blitzen bis zum Umfallen

Vom 14. auf den 15 Oktober fand in Hamm das 24h Blitz des Juniorteams der DSJ in Kooperation mit der SJNRW statt. Hierfür wurden vom Hammer SportClub Räumlichkeiten  zur Verfügung gestellt.


Mit vollem Enthusiasmus konnte das Turnier planmäßig gegen kurz nach 12 Uhr gestartet werden. Angereist waren 14 Teams mit insgesamt 33 Spieler:innen. Nach ein paar Stunden konnte zwar kein Unterschied in der Begeisterung festgestellt werden, jedoch in der Taktik dieses Turnier als Team durchzuspielen. So wurden die Freizeitangebote wie das Volleyball- oder Fußballfeld sowie der Tischkicker intensiv genutzt, um sich körperlich fit zu halten, während manch eine:r schon die Luftmatratze auspackte, um sich auf die bevorstehende Nacht vorzubereiten...

Zum vollständigen Bericht der Deutschen Schachjugend



 

Andreas Lipske| 24. September 2023

Bezirksjugendeinzelmeisterschaft 2023/24

Liebe Schachjugend,

auch in dieser Saison wird die wichtigste Jugendmeisterschaft im Bezirk Hamm in unseren Räumen des HSC08 ausgetragen. Alle weiteren Informationen, incl. Ausschreibung findet ihr ab sofort auf unserer Jugendseite. diese ist jederzeit oben mit unserem Page-Menu unterhalb der "Liga-Saison -> HSC-Jugend" aufrufbar.



Andreas Lipske| 18. September 2023

Durchwachsener Start in die Liga-Saison 2023/24

Liebe Schachfreunde,

die Zeit vergeht "wie im Fluge", da unsere 1. Mannschaft schon zwei Spieltage absolviert hat. An beiden Tagen erkämpfte sie ein 4-4 Remis gegen den jeweiligen Gegner.

Viele weitere Details sind auf der Mannschaftsseite veröffentlicht.

Unsere 4. Mannschaft zeigte sich leider chancenlos am ersten doppelrundigen Spieltag gegen Caissa 3. Auch dazu mehr auf der Mannschaftsseite.

 

Andreas Lipske| 16. September 2023

Vereinsmeisterschaft

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

die Partien und Duelle der 1. Runde wurden am gestrigen Freitag von unserem Spielleiter Sebastian ausgelost. Zwei dieser wurden schon gespielt. Alle weiteren Teilnehmer mögen sich nun auf einen Spieltermin einigen. Die Runde 2 beginnt am 17.11.2023.

Zur Turnierseite...

 

 

Andreas Lipske| 11. September 2023

Liga-Übersicht Saison 2023/24

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

hier noch einmal alle Spielklassen mit detailierten Informationen über alle teilnehmenden Mannschaften als

PDF-Dokument zum Downloaden oder Ausdrucken.


 

Sebastian Zimmer| 11. September 2023

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft

Hallo zusammen,

anbei die Einladung zur Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2023 in Hamm.

Mit freundlichen Grüßen

Sebastian Zimmer

Die Ausschreibung des SBHamm


HSC| 11. September 2023

Erste-Hilfe-Kurs

Liebe Abteilungsvorstände,

am 16.09.2023 bietet der Hammer SportClub 2008 e.V. mit der med1plus GmbH unseren Mitgliedern, Übungsleitern und Gruppenhelfern einen Erste Hilfe Kurs an.

Der Kurs ist von 09:00 – 16:00 Uhr im Sigrid Kügler Raum, am Südbad 9.

Der Kurs gilt auch für Führerscheine.

 

Es ist sehr kurzfristig, aber vielleicht haben noch Übungsleiter, Gruppenhelfer und Mitglieder noch Interesse.

Der Kurs ist auch für Mitglieder kostenfrei.

zum erste Hilfe Kurs:

Bitte über den Link anmelden und den HSC 08 als Arbeitgeber angeben, dann wird der Kurs übernommen. 

Mit sportlichem Gruß

Stephanie Alberternst

Hammer SportClub 2008 e.V.

Am Südbad 9

59069 Hamm

Telefon: 02381- 8710100

Fax: 02381- 53227

Email: alberternst@hsc08.de

 

 

Andreas Lipske| 09. September 2023

Die Strategieschule

Liebe Schachfreunde,
ab sofort bietet unsere Schachseite
einen weiteren direkten Zugriff zu einem wertvollen Schachtraining an jedem Ort, wo wir uns aufhalten. Ob für Anfänger oder Experten bieten diese Analyse-Videos vieler Weltklassepartien die Möglichkeit, unser Schachwissen zu vertiefen.

Viel Spaß und Vergnügen !

Direkt zur Strategieschule auf Chessbase...

 

 

Andreas Lipske| 02. September 2023

Der neue "Blitz-Chef" ?
Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

die Schachsaison 2023/24 wurde am gestrigen Abend mit unseren traditionellen Blitzmeisterschaften auf Vereinsebene eröffnet. Unser neuer Mitstreiter Hans Werner Ackermann zeigte eindrucksvoll, wer wohl der neue TOP-Favorit auf den Gesamtsieg ist ...

Zur Turnierseite



 

Andreas Lipske| 01. September 2023

24h-Blitz der Deutschen Schachjugend

Liebe Schachjugend,

die Marathon-Veranstaltung der Deutschen Schachjugend in unserem Hause ist ausgeschrieben. Alle weiteren Informationen incl. der Online-Anmeldung findet ihr auf dieser Seite !

Wir wünschen allen Teilnehmern und Teilnehmerinnen viel Spaß und Erfolg bei diesem außergewöhnlichen Event.

 

Andreas Lipske| 26. August 2023

Saison-Kalender 2023/24

Lieber Mitglieder und Mitgliederinnen,

die neue Schachsaison ist eröffnet und sie bietet eine große Vielzahl an Veranstaltungen.

Damit wir alle möglichst einfach den Überblick behalten, befindet sich ab sofort hier auf dieser Startseite ganz oben eine Schaltfläche, mit der unser Saison-Kalender direkt erreichbar ist.

Fast jede Zeile in diesem Kalender führt uns mit einem Klick auf dieser zur entsprechenden Veranstaltungsseite.

Viel Spaß und Erfolg wünsche ich allen für die Schach-Saison 2023/24.

VG Andi

 

Gernot Medger| 15. August 2023

Über 70 Teinehmer beim offenen Bezirksturnier

 

Gelungene Turnier-Kooperation dreier Nachbarvereine

Eine gelungene Premiere feierte am vergangenen Wochenende die erste Auflage eines Quick-Round-Robin-Turnieres als Kooperation der drei benachbarten Vereine Hammer SC 2008, SV Bönen 49 und SG Caissa Hamm 81.

Als Veranstalter fungierte der Schachbezirk Hamm, die Durchführung teilten sich die drei Vereine auf. Die Turnierleitung übernahm Gernot Medger vom SV Bönen, der dabei von Marc Böse (Caissa Hamm) sowie Holger Reinert (Bönen) und Sebastian Brieger (HSC) unterstützt wurde. Der HSC stellte daneben die Räumlichkeiten zur Verfügung und kümmerte sich in Person von Alfred Reuter und Ralf Schlaap um die Bewirtung. Für das Spielmaterial sorgten alle drei Vereine gemeinsam...

Zur Turnierseite mit allen Ergebnissen, Fotos und dem vollständigen Bericht geht es über das Drop-Down-Menu [Turniere] -> [Bezirksturniere] -> QRR2023.

 

Andreas Lipske| 11. August 2023

Mitgliederverwaltung/Vereinsportal (MIVIS)

Die Projektleitung nuLigaLight des Deutschen Schachbundes informiert:
In dem heutigen gemeinsamen Meeting mit der Fa. nu Datenautomaten haben wir beschlossen an 14.8.2023 keine Echtmigration der Daten durchzuführen. Damit entfällt zunächst auch der für Ende August angepeilte Echtstart.

Ein neuer Termin ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt, wir wollen aber noch im Herbst loslegen. 

Die Ursache für die Verschiebung sind technische Probleme bei der neuen Schnittstelle zwischen nuLigaLight und MIVIS. Sobald diese behoben sind, werden wir einen neuen Zeitplan erarbeiten, den wir euch dann umgehend zusenden werden.

Zum SBNRW-Bericht...

 

Andreas Lipske| 09. August 2023

Vincent Keymer - Magnus Carlsen






 

Andreas Lipske| 09. August 2023

Mitgliederverwaltung/Vereinsportal (MIVIS)

Nach heutigem Stand wird das neue MIVIS (NU-Liga-Light) Ende August 2023 starten. D.h., sobald das NU-Liga-Light im Betrieb ist, werden die Zugänge für die Vereine (Bezirke, Verbände) an die bisherigen gemeldeten Zugangsinhaber per Mail versandt. Bitte überprüft hierzu die Angaben und hinterlegt im System dazu eine Mailanschrift. Das bisherige MIVIS wird voraussichtlich am 14. August abgeschaltet.

Zum SBNRW-Bericht...

 

Andreas Lipske| 06. August 2023

DWZ-Turnier Quick-Round-Robin

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, liebe Schachjugend des HSC08,

es ist nicht mehr "weit" bis zur Schachsaison 2023/24 und wir bieten schon am 12 u.13. August in unseren Räumen das neue Turnier des Schachbezirkes Hamm an. Ein paar Spieler(innen) unserer Abteilung haben sich für dieses Turnier schon angemeldet, aber wir sollten als Gastgeber noch präsenter sein, oder ? ;-)

Ihr könnt euch ganz einfach unter folgender Mailadresse anmelden: turnier@sv49.de

Die Teilnehmerliste findet ihr auf der Homepage des SV Bönen.

Wir sehen uns nächstes Wochenende im Sigrid Kügler Raum des HSC08.

VG Andi

 

Andreas Lipske| 30. Juli 2023

Unsere Mannschaften

Die Aufstellungen unserer vier Liga-Mannschaften sind ab jetzt in der Rubrik "Liga-Saison" -> "Mannschaften" oder hier einzusehen.

 

Andreas Lipske| 30. Juli 2023

Saison 2023/24

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

unsere Homepage hat nun diese Spielzeit schon eröffnet. Alle Termine findet ihr in unserem randvollen

Saison-Kalender.

Von dort gelangt ihr mit einem Klick auf die "Veranstaltung" zur jeweiligen Seite, selbstverständlich auch über das Drop-Down-Menu der Page.

Auf der Seite der Vereinsmeisterschaft könnt ihr euch mit der Online-Anmeldung bei dieser internen Vereinsmeisterschaft und (oder) beim Vereinspokal anmelden. Bitte nutzt diese Art der Anmeldung, dadurch erleichtern wir alle die Turniervorbereitungen von unserem Spielleiter Sebastian. Nach eurer Anmeldung wird schnellstmöglich die jeweilige Teilnehmerliste aktualisiert.

Also Name u. Vorname eintragen, das Auswahlfeld entsprechend einstellen und zum Schluss die "Bin dabei"-Schaltfläche betätigen. So einfach ist das ;-)

Für das Vereinsblitzen ist weiterhin keine Voranmeldung nötig, diese Teilnahme entscheiden wir, wie immer, an den jeweiligen Spielabenden ganz spontan.

 

DSB| 26. Juli 2023

H. W. Ackermann ist Deutscher Seniorenmeister 2023


In der hessischen Kurstadt Bad Wildungen endeten gestern die Deutschen Senioren-Einzelmeisterschaften 2023. In den drei Wettbewerben mit langer Bedenkzeit, im Blitz- und im Schnellschach wurden in den drei Alterskategorien 50+, 65+ und 75+ (Nestoren) insgesamt 15 neue Seniorenmeister ermittelt. Die Heidelbergerin Beate Krum konnte dabei bei den Frauen 65+ gleich in allen drei Disziplinen abräumen. Die Münchnerin Anita Stangl holte sich bei den Frauen 50+ zwei Titel.

In den beiden Hauptwettbewerben mit langer Bedenkzeit gewannen Hartmut Metz (50+) und Hans Werner Ackermann (65+) etwas überraschend die Titel. Ackermann musste sich dabei in der letzten Runde mit der harten Gegenwehr des 91-jährigen Erich Krüger auseinandersetzen, um ganz nach oben auf das Treppchen zu kommen.

Zum Bericht beim Deutschen Schachbund...

 

SVR| 23. Juli 2023

SV RUHRGEBIET-SCHNELLSCHACH 2023

Zur Ausschreibung

 

Andreas Lipske| 23. Juli 2023

DWZ-Turnier - Quick-Round-Robin

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

in abgewandelter Form wird nun die allseits beliebte Quick-Round-Robin-Turnierpremiere vom Sommer 2022 am 12./13.08.2023 fortgeführt. Die Turnierverantwortung wurde an den Schachbezirk Hamm übertragen.

Hier geht es zur Ausschreibung

Hier geht es zur Teilnehmerliste (beim SV Bönen 49)



Andreas Lipske| 23. Juli 2023

Online-Anmeldung der Vereinsturniere 2023/24

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

für die Vereinsmeisterschaft und (oder) Vereinspokal in der nächsten Schach-Saison könnt ihr euch sehr schnell und einfach auf unserer VM-Seite anmelden.

VG Andi



Andreas Lipske| 18. Juli 2023

24h-Blitzturnier bei uns !

Liebe Schachjugend des HSC,

am 14./15. Oktober 2023 werden wir mit der Schachjugend NRW in unseren Räumlichkeiten die offene 24 Stunden-NRW-Jugendblitzmeisterschaft ausrichten. Wer also mal ein Turnier über 100 Partien spielen möchte, sollte sich schon jetzt den Termin vormerken. Die offizielle Ausschreibung wird vermutlich nach den Ferien veröffentlicht. Mit dieser werden dann weitere Details auf unserer Jugendseite erscheinen.

 

Andreas Lipske| 18. Juli 2023

Ralf ist im Halbfinale

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

unser Abteilungsleiter Ralf Schlaap schwimmt auch in den Sommerferien weiter auf seiner schachlichen Erfolgswelle. Im 1/4-Finale des Dähnepokals auf Verbandsebene konnte er sich erfolgreich durchsetzen und hat somit das Halbfinale erreicht. Wir gratulieren ganz herzlich und erwarten nun den Pokalsieg :-)

Weitere Infos sollten auf dieser Seite folgen...

 

Ralf Schlaap| 17. Juli 2023

Schiedsrichterlizenzlehrgang beim HSC

Liebe Schachfreunde,

am 03., 17. und 24.02.2024 haben wir den Schachbund NRW mit einem Schiedsrichterlizenzlehrgang beim HSC zu Gast und zwar in unserem neuen Seminarraum in Westtünnen.

Wer von euch Interesse hat, in diesen Bereich mal hinein zu schnuppern oder gar die Lizenz zu erwerben, mag sich bei mir melden. Auch als Fortbildung für Mannschaftsführer und Turnierleiter kommt die Veranstaltung in Betracht.

Noch eine schöne Ferienzeit und viele sportliche Grüße

Ralf Schlaap



DSB| 13. Juli 2023

Schachfestival Biel mit Vincent Keymer


Vom 15. bis 30. Juli findet in Biel, Schweiz, das traditionelle Internationale Bieler Schachfestival statt. Highlight ist der sogenannte "Großmeister-Triathlon" bei dem bereits zum vierten mal in Folge die Deutsche Nummer eins Vincent Keymer als jüngster Teilnehmer dabei sein wird. Nachdem er im letzten Jahr erkältungsgeschwächt auf dem achten und letzten Platz endete, dürfen wir gespannt sein, wie Vincent sich dieses Jahr im großmeisterlichen Feld behauptet. Der Eloschnitt beträgt über 2700 Punkte, neben Vincent gehen Yangyi Yu, Quang Liem Le, Arjun Erigaisi, Bogdan-Daniel Deac, Bassem Amin, David Navara und Jules Mossard an den Start.

Zum ausführlichen Bericht beim Deutschen Schachbund...

 

Andreas Lipske| 11. Juli 2023

DWZ-Turnier - Quick-Round-Robin

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

in abgewandelter Form wird nun die allseits beliebte Quick-Round-Robin-Turnierpremiere vom Sommer 2022 am 12./13.08.2023 fortgeführt. Die Turnierverantwortung wurde an den Schachbezirk Hamm übertragen.

Hier geht es zur Ausschreibung

Hier geht es zur Teilnehmerliste (beim SV Bönen 49)



Andreas Lipske| 09. Juli 2023

Online-Anmeldung der Vereinsturniere 2023/24

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

für die Vereinsmeisterschaft und (oder) Vereinspokal in der nächsten Schach-Saison könnt ihr euch sehr schnell und einfach auf unserer VM-Seite anmelden.

VG Andi



Schachbund NRW| 07. Juli 2023

Mitgliederverwaltung/Vereinsportal (MIVIS) – Planung (Stand: 07.07.2023)

Nach heutigem Stand wird das neue MIVIS (NU-Liga-Light) Anfang August 2023 starten.

D.h., sobald das NU-Liga-Light im Betrieb ist, werden die Zugänge für die Vereine (Bezirke, Verbände) an die bisherigen gemeldeten Zugangsinhaber per Mail versandt.

Bitte überprüft hierzu die Angaben und hinterlegt im System dazu eine Mailanschrift.

Das bisherige MIVIS wird voraussichtlich ab dem 15.07.2023 abgeschaltet.

 

HSC08| 07. Juli 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 06.07.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 06.07.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



Wir begrüßen ganz herzlich unser neues Mitglied der 1. Mannschaft | 06. Juli 2023

Hans Werner Ackermann spielt für den Hammer SC08

 

Seit frühester Jugend beschäftigt sich Hans Werner Ackermann mit dem Brettsport und misst sich schon lange mit den Besten der Welt...

Zum Bericht des WA

Viele weitere Informationen über HWA bei Google

 

Pit Schulenberg| 03. Juli 2023

32. Dortmunder Sommerschach - Fünf Turniere
10. bis 20. Juli 2023

A) Hobbyspielerturnier (vereinslos oder 0-1300 DWZ)
B) Klubspielerturnier (offen)
C) Bezirksmeisterschaft (integriert)
D) Schnellturnier (offen)
E) Siegerehrung mit Blitzturnier


Dietrich-Keuning-Haus
Leopoldstr. 50-58
44147 Dortmund
Pförtner: 0231 50-25145

300 Meter Fußweg von Dortmund Hbf
Linien U41/U45/U47/U49 „Leopoldstraße“



A) Hobbyspielerturnier (vereinslos oder 0-1300 DWZ)

7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: pro Spieler 90 Min. + 30 Sek. nach jedem ausgeführten Zug
wochentags ab 18 Uhr am 10./11./12./13./17./18./19. Juli
Preise: Pokale und Sachpreise
Startgeld: 10 Euro bar am 10. Juli
mit DWZ-Auswertung
Formlose Voranmeldung: info@sommerschach.de

 

B) Klubspielerturnier (offen)

7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: pro Spieler 90 Min. + 30 Sek. nach jedem ausgeführten Zug
wochentags ab 18 Uhr am 10./11./12./13./17./18./19. Juli
Preise: Pokale und Sachpreise
Startgeld: 10 Euro bar am 10. Juli
mit DWZ-Auswertung
Formlose Voranmeldung: info@sommerschach.de


C) Bezirksmeisterschaft (integriert)

Mitglieder des Schachbezirks Dortmund werden innerhalb des Klubspielerturniers zusätzlich gewertet. Geldpreise können nur von diesen Mitgliedern (aktiv und passiv) gewonnen werden.

7 Runden Schweizer System
Bedenkzeit: pro Spieler 90 Min. + 30 Sek. nach jedem ausgeführten Zug
wochentags ab 18 Uhr am 10./11./12./13./17./18./19. Juli
Geldpreise: 250/200/100 Euro; W-minus-We-Ratingpreise 75/50/25 Euro jeweils bei DWZ kleiner 1800/1600/1400
Startgeld: in der Sommerschach-Gebühr bereits enthalten
mit DWZ-Auswertung
Formlose Voranmeldung: info@sommerschach.de

 


D) Schnellturnier (offen)

Bedenkzeit: pro Spieler 13 Min. + 2 Sek. nach jedem ausgeführten Zug
Samstag, 15. Juli 2023, 14-20 Uhr
Geldpreise: 1.000 Euro; davon Hauptpreise 200/150/100 Euro
Startgeld: 10 Euro bar am 15. Juli
Formlose Voranmeldung: info@sommerschach.de


E) Siegerehrung mit Blitzturnier
Donnerstag, 20. Juli 2023, ab 18 Uhr
Keine näheren Angaben zum Blitzturnier


Hinweis in eigener Sache:
Ich bin seit fünf Jahren nicht mehr an der Organisation des Dortmunder Sommerschachs beteiligt. Senden Sie Ihre Anmeldungen darum am besten direkt an

info@sommerschach.de

und geben Sie an:
Gewünschtes Turnier, Name, Vorname, ggf. Verein

Derzeit nicht publizierte, ältere DWZ können bei mir erfragt werden.

Viel Erfolg!
Pit Schulenberg

Die Turnierseite mit Ausschreibung

 

 

 Andreas Lipske| 01. Juli 2023

Schachschule 64

Wer von euch kennt noch nicht die riesige Ansammlung an Schachthemen, die das Wissen über unser Königsspiel erweitern ?

Hinzugefügt wurden nun die Teile 157 u. 158 (in der Rubrik "Online-Training" -> "Schachschule 64"

Fernseher ausschalten und viel Spaß beim Training haben ;-)

 

Andreas Lipske| 01. Juli 2023

Unsere Mannschaften

Die Aufstellungen unserer vier Liga-Mannschaften sind ab jetzt in der Rubrik "Liga-Saison" -> "Mannschaften" oder hier einzusehen.

 

Andreas Lipske| 30. Juni 2023

Saison 2023/24

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

unsere Homepage hat nun diese Spielzeit schon eröffnet. Alle Termine findet ihr in unserem randvollen

Saison-Kalender.

Von dort gelangt ihr mit einem Klick auf die "Veranstaltung" zur jeweiligen Seite, selbstverständlich auch über das Drop-Down-Menu der Page.

Auf der Seite der Vereinsmeisterschaft könnt ihr euch mit der Online-Anmeldung bei dieser internen Vereinsmeisterschaft und (oder) beim Vereinspokal anmelden. Bitte nutzt diese Art der Anmeldung, dadurch erleichtern wir alle die Turniervorbereitungen von unserem Spielleiter Sebastian. Nach eurer Anmeldung wird schnellstmöglich die jeweile Teilnehmerliste aktualisiert.

Also Name u. Vorname eintragen, das Auswahlfeld entsprechend einstellen und zum Schluss die "Bin dabei"-Schaltfläche betätigen. So einfach ist das ;-)

Für das Vereinsblitzen ist weiterhin keine Voranmeldung nötig, diese Teilnahme entscheiden wir, wie immer, an den jeweiligen Spielabenden ganz spontan.

Weiterhin schöne Sommerferien wünscht

Andi

 

Andreas Lipske| 30. Juni 2023

DWZ-Turnier - Quick-Round-Robin

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

in abgewandelter Form wird nun die allseits beliebte Quick-Round-Robin-Turnierpremiere vom Sommer 2022 fortgeführt. Die Turnierverantwortung wurde an den Schachbezirk Hamm übertragen.

Hier geht es zur Ausschreibung

Hier geht es zur Teilnehmerliste (beim SV Bönen 49)

 

HSC08| 29. Juni 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 29.06.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 29.06.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



Andreas Lipske| 28. Juni 2023

nu-Datenautomat GmbH

Man kann guter Hoffnung sein, dass der zukünftige neue Ergebnisdienst ein anständiges und modernes Softwareprodukt sein wird, da diese Firma auf den ersten Blick einen sehr guten Eindruck hinterlässt.

Unter "Gehe zu" und hier können wir ab sofort die Homepage der Firma besuchen.

VG Andi

 

Schachbund NRW| 27. Juni 2023

INFO ZUR VORBEREITUNG DER SAISON 2023/2024

Frank Strozewski – Das bisherige NRW-Ergebnisportal steht nicht mehr zur Verfügung. Es soll durch eine Neuentwicklung der Firma NU abgelöst werden.
Die Firma NU erstellt für den DSB zurzeit die Mitgliederverwaltung (bisher MIVIS) und ein Programm zurDWZ-Auswertung (bisher DEWIS). Erst nach Fertigstellung dieser beiden Programme kann damit verknüpft der neue Ergebnisdienst entwickelt, getestet und in Dienst gestellt werden.

Der Termin der Bereitstellung kann daher noch nicht genannt werden.

Die Umgehungslösung, die bereits beim Kongress vorgestellt wurde, besteht in der Nutzung von einem Turnierverwaltungsprogramm (z. B. Swiss-Chess) und Chess-Results. Das bedeutet leider einen erhöhten Arbeitsaufwand für alle Beteiligten, bringt aber verlässliche Ergebnisse.

Die einzelnen Schritte dieser Umgehungslösungen sehen wie folgt aus:

  • Die Ligen / Staffeln / Gruppen werden vom zuständigen Turnierleiter im Turnierverwaltungsprogramm angelegt (Mannschaften mit ihren Startnummern und den Spielterminen) und nach Chess-Results geladen. 
  • Beim Hochladen sollten „sprechende“ Namen wie „SVR Verbandsliga 23/24 Gruppe 1“, „SVR Verbandsklasse 23/24 Gruppe 1“verwendet werden. Damit wird die Suche nach den einzelnen Turnieren einfacher.
  • Die Vereine melden ihre Mannschaftsaufstellungen in Form einer Vereinsrangliste mit allen Spielern / Ersatzspielern an die zuständigen Turnierleiter. Zusätzlich sind die Spielstätten, Mannschaftsführer, Postempfänger für alle Mannschaften anzugeben.

    ACHTUNG: Der BSA hat als Termin für diese Meldung den 19.08.2023 festgelegt, da nicht gesichert ist, dass die neue Mitgliederverwaltung am 01.08.2023 zur Verfügung steht (Anmeldung von neuen Spielern).
  • Die Turnierleiter erfassen die gemeldeten Daten und laden die Aufstellungen nach Chess-Results und stellen die Anschriften und Ansprechpartner auf die jeweilige Homepage der Organisation z. B. https://svr-schach.de.
    Für die Ligen auf NRW-Ebene wird analog das DSB-Ergebnisportal genutzt.
    ACHTUNG: Die Erfassung aller Daten wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Veröffentlichung kann daher erst nach einer angemessenen Bearbeitungszeit erfolgen!

Zum Originalbericht

 

Andreas Lipske| 26. Juni 2023

Dortmunder Schachtage



Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

vier Mitglieder unserer Schachabteilung spielen momentan beim größten Schachturnier in NRW mit. Unter den folgenden Links könnt ihr deren Turnierverlauf verfolgen:

Sebastian Brieger in der Gruppe A

David Ungureanu in der Gruppe B

Til Bintig in der Gruppe B

Joe-Jink Lin in der Gruppe B

 

Wir wünschen "unseren Jungs" weiterhin viel Erfolg !

Zur Turnierseite



 

Andreas Lipske| 26. Juni 2023

DWZ-Turnier - Quick-Round-Robin

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

in abgewandelter Form wird nun die allseits beliebte Quick-Round-Robin-Turnierpremiere vom Sommer 2022 fortgeführt. Die Turnierverantwortung wurde an den Schachbezirk Hamm übertragen.

Hier geht es zur Ausschreibung

Hier geht es zur Teilnehmerliste (beim SV Bönen 49)

 

 

Ralf Schlaap| 31. Mai 2023

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Mitglieder der HSC-Schachabteilung,

hiermit laden wir recht herzlich zu einer Mitgliederversammlung der Schachabteilung am

Freitag, 16. Juni 2023 um 18:30 Uhr

in das Turmzimmer im HSC-Vereinszentrum (Am Südbad 9, 59069 Hamm) ein.

Tagesordnung
1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
    Wahl eines Protokollführers
2. Bericht des Abteilungsvorstandes
2.1 Bericht des Vorsitzenden
2.2 Bericht des Jugendwarts
2.3 Bericht des Spielleiters
3. Vorstellung der Mannschaftsaufstellungen für die kommende Saison
4. Vorstellung des Spielbetriebs in der kommenden Saison
9. Verschiedenes


Alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung 14 Jahre oder älter sind, haben das aktive und passive Wahlrecht.
Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis zum 08. Juni 2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Ralf Schlaap eingereicht werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schlaap
Abteilungsleitung Schach

Einladung.pdf

Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung vom Februar 2023 befindet sich in der Rubrik

Über uns -> Protokolle.

 

Stephan Grochtmann| 31. Mai 2023

Einladung zum  13. Gütersloher Sparkassen-Cup



Liebe Schachfreunde,

vom 28. bis 30. Juli 2023 richtet der Gütersloher Schachverein den 13. Gütersloher Sparkassen-Cup aus.

Im Jahr unseres 100. Bestehens freuen wir uns auf Euer zahlreiches Erscheinen.

Die Ausschreibung

Zur Anmeldung

Mit freundlichen Grüßen

Stephan Grochtmann

P.S. Gern möchte bereits auf unser Jubiläums-Open-Air-Mannschafts-Schnellschach-Turnier am 19.08. hinweisen. Mit Turnieren für 12er- und 6er-Mannschaften, sowie einem Turnier für örtliche Vereine, werden wir uns bemühen den Geist der legendären Mühlenhof-Turniere heraufzubeschwören.

  

Ralf Schlaap| 30.Mai 2023

Sitzgruppen für eine Picknickwiese

Liebe Schachfreunde,

der Hammer Sportclub plant mit einem Croud-Funding-Projekt die Errichtung einer Picknickwiese zu finanzieren, die wir dann auch nutzen könnten.

Für jeden, der mindestens 10 Euro spendet, legt die Volksbank 10 Euro dazu.  Ich möchte euch bitten, das Projekt zumindest mit dem Betrag von 10 Euro einmal zu unterstützen.

Ihr findet das Projekt unter folgendem Link:

https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/sitzgruppen-picknickwiese

 

Hier noch ein Screenshot der Eingangsseite.

 

Die Seite ist nicht ganz einfach zu bedienen. Zunächst muss in dem untersten Feld der Spendenbetrag eingegeben werden. Erst danach wird das gelbe Feld „Projekt jetzt unterstützen“ farbig und aktiv, so dass man weiterkommt.

Bitte seid einmal so großzügig!

Ralf Schlaap



HSC08| 25.Mai 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 25.05.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 25.05.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 

Andreas Lipske| 18.Mai 2023

Colour obstacle Rush

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

ein(e) gute(r) Schachspieler(in) hält auch den eigenen Körper fit, um das Durchhaltevermögen in einer langen Partie zu steigern. Den notwendigen Sport kann man auch mit viel Spaß verbinden, daher findet ihr mich und meine Frau Sandra am Sa. den 15.07.2023 um 13:30 Uhr bei dieser Veranstaltung.

Vielleicht hat der eine oder andere von euch ja Lust, mit dabei zu sein.. :-)

VG Andreas




 

HSC08| 17.Mai 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 17.05.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 17.05.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/





Ralf Schlaap| 15.Mai 2023

Einladung zur Vorstandssitzung

Liebe Vorstandsmitglieder,

die Saison 2022/23 ist nun abgeschlossen, und es beginnen die Vorbereitungen der Saison 2023/24.

Ich möchte euch daher zur einer Vorstandssitzung am 23.05.2023 um 19:00 Uhr in Werries einladen.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

1.) Mannschaftsaufstellungen für die Saison 2023/24

2.) Frauen- u. Mädchenschach

3.) Veranstaltungen 2023/24

    - Weiteres Quick-Round-Robin-Turnier

    - NRW-Schulschach

    - Bezirksjugend-Einzelmeisterschaft 2023/24 des SBHamm

    - Ostereier-Blitzturnier 2024 (Bezirksblitz-Einzelmeisterschaft 2023/24)

    - Bezirksblitz-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24

4.) Vorbereitung einer Mitgliederversammlung noch vor den Sommerferien

5.) Protokoll der letzten Mitgliederversammlung

6.) Bezirksversammlung am 18.06.2023

7.) Sonstiges

Damit es mit Schwung weitergeht, bitte ich um eine rege Teilnahme !

Viele sportliche Grüße

Ralf


Andreas Lipske| 15.Mai 2023

Die Liga-Saison 2022/23 ist zu Ende

Liebe Mitglieder(innen),

eine durchschnittliche Schachsaison liegt nun hinter uns. Alle Ergebnisse und die Abschlusstabellen könnt ihr noch in den nächsten Wochen auf unseren Mannschaftsseiten einsehen.

1. Mannschaft

2. Mannschaft

3. Mannschaft

4. Mannschaft

Nach der Saison ist vor der Saison, daher beginnen schon ab jetzt die Planungen für die Saison 2023/24...



 

HSC08| 11.Mai 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 11.05.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 11.05.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

 

SV Ruhrgebiet | 11.Mai 2023

Blitzeinzelmeisterschaft 2023 – Sieger: Patrick Zelbel 

Am 06.05.23 fand die diesjährige Verbands-Blitzeinzelmeisterschaft in Essen bei SC Rochade Rüttenscheid statt.

Von den 24 Teilnehmer hatten 19 Spieler eine Wertungzahl über 2000 Punkte.

Die Auslosung ergab das in der ersten Runde Patrick Zelbel mit weiß gegen den an zwei gesetzen Simon Knudsen spielen musste.

Zelbel konnte die ersten 12 Begegnungen für sich entscheiden. Die Pause nach der 12. Runde tat ihm wohl nicht gut, da er in der 13. Runde gegen den Dortmunder Yi Lin verlor.

Simon Knudsen gab nur in der 10. Runde gegen Matthias Hahn einen halben Punkt ab und lang nach Runde dreizehn nur einen halben Punkt hinter Zelbel.

Nach 19. Runden waren 4 Spieler punktgleich auf den 5. Platz der zur Qualifikation zur NRW-Ebene reicht.

Von diesem Quartett konnte sich Marcel Quast in der letzten Runde absetzen und qualifizieren.

Sieger wurde mit 20,5 Punkten aus 23 Partien Patrick Zelbel mit einem Start-Ziel-Sieg.

Der SVR wird am 03.06.23 bei der NRW-Blitzeinzelmeisterschaft zusätzlich von Simon Knudsen, Andreas Walter, Matthias Hahn und Marcel Quast vertreten.

Zu den Ergebnissen und der Endtabelle...

Zum Originalbericht...



 

Schachjugend Hamm | 08.Mai 2023

Überraschungssieger beim Schnellschach

Unser David Ungureanu ist U16-Vize-Bezirksmeister 2023

Til Bintig vom HSC in der U20 und Emir Cetin (SV Bönen) in der U12 hießen die beiden Sieger beim diesjährigen Schnellschachturnier der Schachjugend Hamm.

Hier der ausführliche Bericht mit Tabellen, Ergebnissen und Fotos: Überraschungssieger beim Schnellschach



 

HSC08| 04.Mai 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 04.05.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 04.05.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

Chessbase-Nachrichten| 01.Mai

Ding Liren gewinnt die FIDE-Weltmeisterschaft


Foto: Stev Bonhage / FIDE

Der Chinese Ding Liren ist neuer Weltmeister des Weltschachbunds FIDE. Nach zunächst drei Remisen hat Ding am Sonntag die vierte und letzte Partie des Tiebreaks aus 25+10-Partien gegen seinen russischen Gegner Ian Nepomniachtchi gewonnen. Der Stichkampf war notwendig geworden, nachdem die 14 Partien mit klassischer Bedenkzeit ein 7:7-Unentschieden erbracht hatten. Erstmals in der Schachgeschichte geht der Weltmeistertitel nun, für zunächst zwei Jahre, an einen Chinesen...

Zum ausführlichen Bericht und allen Partien

 

 

Schachbezirk Hamm| 30.April 

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

Sehr geehrte Schachfreunde,

am Samstag den 17. Juni 2023, 14.00 Uhr findet im Spiellokal vom SV Bönen, der Seniorentagesstätte Bahnhofstr. 51 (Ecke Steinstraße) 59199 Bönen,

die Jahreshauptversammlung statt..

 
 
 

 HSC08| 27.April 2023  

  

Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins, 


im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 20.04.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen. 

 Viel Spaß beim Lesen des 

HSC-Newsletter vom 27.04.2023

 

 

Andreas Lipske| 24.April 2023

Lubbe Schach

Ab sofort neu auf unserer Page in der Rubrik Online-Training:

Schachtraining mit WGM Melanie & IM Nikolas Lubbe

Viel Vergnügen

 

 

Andreas Lipske| 24.April 2023

Weltmeister Ding Liren | Tiebreak



 

 

SWR Sport| 22.April 2023

Wie im Schach betrogen wird...  

 

 

Sportschau| 21.April 2023

Titel ohne Wert ? 

Die Schach-WM ohne Superstar Carlsen

Schach boomt seit Jahren - eigentlich beste Voraussetzungen für die aktuelle Schach-WM. Diese findet gerade in Kasachstan statt, aber Superstar Magnus Carlsen tritt freiwillig nicht an...


Live-Streams und Analysen

 


HSC08| 20.April 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 20.04.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 20.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 



Alexander Hinkelmann| 14.April 2023

HSC-Maxilauf am 07.05.2023 

Liebe Maxilauf-Helfer, liebe Abteilungsleitungen,

zunächst einmal vielen Dank für Eure Rückmeldungen, dass ihr uns   auch in diesem Jahr beim Maxilauf als Helfer unterstützt!Da der 07.05. nicht mehr allzu weit entfernt liegt, möchten wir Euch auf diesem Weg weitere Informationen mit an die Hand geben.

1. Aufgaben: Neben den Streckenposten und den Führungs- bzw. Besenfahrrädern werden wir auch wieder fünf Verpflegungsstellen betreuen. Diese befinden sich in der Innenstadt, am Gut Lödding, Maxipark, Kanalbrücke Alter Uentroper Weg und am Schloss Heessen und sollen jeweils mit drei Personen besetzt werden. Die Streckenposten und Verpflegungsstellen werden dabei wieder in verschiedene Bereiche eingeteilt, in denen jeweils ein Geschäftsstellen-Mitarbeiter der verantwortliche Ansprechpartner ist.

2. Helfereinweisung: Die Sicherheitseinweisung für alle Helfer ist für den 07.05. um 10:45 Uhr im HSC-Vereinszentrum geplant.

3. Zeitlicher Rahmen an der Strecke: Die Sperrzeiten erstrecken sich von 11:45 bis maximal 17:15 Uhr. Das variiert natürlich, je nach dem an welchen Positionen man steht. Es ist also auch möglich zu helfen, wenn man nicht den ganzen Tag zur Verfügung steht.

Hier nochmal der Start aller Läufe:

12:00 Uhr Bambinilauf 500m
12:15 Uhr Kinderlauf 1km
12:30 Uhr Start 5 km-Lauf
13:15 Uhr Start 10 km-Lauf
13:30 Start Halbmarathon

4. Helferverpflegung: Alle Maxilauf-Helfer werden natürlich wieder mit einem Verpflegungsbeutel ausgestattet. Außerdem erhalten alle Gutscheine für Essen und Trinken, die nach dem Lauf auf der parallel stattfindenden Hammer Bierbörse eingelöst werden können.

5. Helferparty: Die Helferparty soll am Freitag, 19.05.2023 ab ca. 18 Uhr im Rucola auf der Sportanlage „Fuchshöhle“ stattfinden.

Wir würden Euch bitten in den Abteilungen nochmal auf Helfersuche zu gehen. Sollte sich noch jemand finden, könnt ihr uns diese gerne telefonisch oder per Mail an veranstaltung@hsc08.de mitteilen. Hierbei könnt ihr natürlich präferierte Positionen oder Aufgaben mit angeben.

Nach den Osterferien werden wir Euch dann mit den nächsten Informationen versorgen. Dann sollte auch bereits eine erste Einteilung der Streckenposten/Verpflegungsstellen feststehen.

Bei Rückfragen könnt ihr euch gerne bei uns melden.

Ich wünsche Euch schöne Ostertage und bereits ein erholsames Wochenende.

Mit sportlichem Gruß
Alexander Hinkelmann
Hammer SportClub 2008 e.V.

Am Südbad 9
59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 107
Fax: (0 23 81) 53 22 7
hinkelmann@hsc08.de



 

HSC08| 13.April 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 13.04.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 13.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

Andreas Lipske| 12.April 2023

Verbandseinzelblitzmeisterschaft 2023

Am 06. Mai 2023 (Samstag) findet in Essen (SC Rochade Rüttenscheid, Altentagesstätte Rüttenscheid, Isenbergstr. 81, 45130 Essen) die Verbandsblitzeinzelmeisterschaft statt.

Beginn:14 Uhr. Anmeldung: bis 13:45 Uhr.

Das Turnier gilt als Qualifikation für die NRW-Blitz-Einzelmeisterschaft. Gespielt wird mit einer Grundbedenkzeit von 3 Minuten und einem Zuschlag pro Zug von 2 Sekunden. 

Die Bezirksspielleiter werden gebeten ihre qualifizierten Spieler bis zum 01.05.2023 zu melden.
Mit der Teilnahme stimmt der Teilnehmer der ereignisbezogenen Veröffentlichung seiner Daten                     (insb. Teilnehmer- und Ergebnislisten) und Fotos in Medien incl. des Internets zu.

24 Teilnehmer:
Titelverteidiger Kevin Kahleys, Ausrichter: SC Rochade Rüttenscheid,

Bochum: 3 Plätze, Dortmund: 4 Plätze, Essen: 5 Plätze, Emscher-Lippe: 3 Plätze, Hamm: 3 Plätze,               Herne-Vest: 4 Plätze.

Wir wünschen unseren beiden HSC-Teilnehmern Ralf Schlaap und Hubertus Voss, die sich hinter Bezirksmeister Rafael Torres Kuckel am Gründonnerstag für dieses Turnier qualifizieren konnten, viel Erfolg und auch eine "glückliches Händchen" !

Ein ausführlicher Bericht über diese Meisterschaft wird hier folgen.



 

Schachjugend Hamm | 10.April 2023

Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023 der SJ Hamm 

Liebe Schachjugend,

die letzten Jugend-Meisterschaften der Saison 2022/23 sind ausgeschrieben. Meldet euch bitte bei euren Jugendtrainern Alfred Reuter und Nick Westhoff zeitig an.

Zur Ausschreibung

 

 

Andreas Lipske| 07.April 2023  

Blitzschach-Meister FM Rafael Torres-Kuckel

42 gut gelaunte Schachspieler(innen) begrüßte die Schachabteilung des Hammer SC08 zu ihrem traditionellen Ostereier-Blitzturnier am Gründonnerstag. Wie jedes Jahr wurden bei diesem Turnier auch der Bezirksmeister im Blitzeinzel und der Hammer Stadtmeister ermittelt, so dass auch mehrere Titel und Preise für einen einzelnen Spieler möglich waren...

Zum Turnier-Resümee und den Ergebnissen...

Einmal mehr gelang es unserem Jugendleiter Alfred Reuter ein gleichnamiges Kinder-Jugend-Turnier als Vorspann zur traditionellen Abendveranstaltung durchzuführen. Eine sehr starke Leistung zeigte der vereinslose U16-Teilnehmer Sören deVries, dem ein tadelloser Durchmarsch mit 13 Siegen in 13 Runden gelang.

Es gibt sicher noch einige junge Schachtalente im Bezirk Hamm, diese werden regelmäßig auch bei Schulschachmeisterschaften, etc. gesichtet. Nun obliegt es den Verantwortlichen aller Vereine im Hammer Bezirk, diese jungen Schachtalente von einer Mitgliedschaft zu überzeugen.

Schlussendlich sind wir im Bezirk eine große Schachfamilie, und eine gut funktionierende Familie sorgt regelmäßig für Nachwuchs ! :-)

Zu den Ergebnissen...

 

 

HSC08| 06.April 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 06.04.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 06.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 

 

Andreas Lipske| 02.April 2023

Schachschule 64

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen, liebe Schachjugend,

hiermit möchte ich noch einmal auf die ausserordentliche Sammlung der Schachschule 64 aufmerksam machen. Mittlerweile bietet diese 155 verschiedene Themen des Königsspiels, mit denen lernwillige Schachspieler u. Spielerinnen ihre Fähigkeiten am Brett steigern können.

Viel Spaß beim Studieren der Schachschule 64 in der Rubrik Online-Training.



 

Andreas Lipske| 01.April 2023

Ostereier-Blitzeinzelturnier

Liebe Schachfreunde und Schachfreundinnen,

schon wieder ist ein Jahr vergangen, am Gründonnerstag, den 06. April um 19:00 Uhr tragen wir erneut unser Traditionsturnier aus. Wir freuen uns auf eine Rekordteilnahme !
Zur Ausschreibung und Teilnehmerliste
.
Das Kinder-Jugend-Turnier beginnt um 14:00 Uhr.


 

HSC08| 30.März 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 30.03.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 30.03.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

Andreas Lipske | 30.März 2023

Volles Haus bei den Schulschachmeisterschaften



 

WA| 27.März 2023


 

 

Andreas Lipske | 23.März 2023

Ostereierblitzturnier 2023 für Kinder und Jugendliche

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

auch in diesem Jahr 2023 richtet die Schachabteilung des Hammer SC 2008 ein Ostereierblitzturnier für Kinder und Jugendliche aus.

Veranstalter: Die Schachabteilung des Hammer SC08
Termin: Gründonnerstag, den 06. April 2023 um 14:30 Uhr

Spielort: Sigrid-Kügler-Raum im HSC-VereinszentrumAm Südbad 959069 Hamm

Spielmodus: 13 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 5 Minuten je Spieler/Partie

Teilnehmer: alle schachinteressierten Kinder und Jugendliche

Startgeld: kein Startgeld

Preise: je Punkt ein buntes Osterei; Osterpräsente für die Sieger

Anmeldung: Zur besseren Turniervorbereitung wird um Voranmeldung gebeten bis Sonntag, den 02.04.2023 um 18:00 Uhr:

Per Mail oder WhatsApp an Alfred Reuter.

Mail: ajreuter@gmx.net oder 0175 9119750

Meldeschluss: Donnerstag, 06. April 2023 bis 14:15 Uhr

Selbstverständlich bieten wir auch in diesem Jahr für dieses und das Hauptturnier eine entsprechende Turnierseite !

 

 

HSC08| 23.März 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 23.03.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 23.03.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

Andreas Lipske | 19.März 2023

Bezirksmeister aller Klassen

David Ungureanu erspielt sich alle möglichen Titel innerhalb von 12 Monaten !

Unser David (wie immer) in der Mitte

Das hat schon Seltenheitswert im Schachbezirk Hamm, unser HSC-Schachjugend-Mitglied David Ungureanu ist momentan im Schachbezirk Hamm der mit Abstand erfolgreichste U16-Spieler  und komplettierte seine Titelsammlung mit dem Blitzeinzel-Erfolg am 18.03.2023.

Er trägt nun mehr folgende Titel:

U16-Bezirks-Blitzschachmeister 2022/23

U16-Bezirks-Einzelmeister 2022/23

U20-Bezirks-Mannschaftsmeister 2022/23

U16-Bezirks-Schnellschachmeister 2021/22

Ein perfekter "Grand-Slam" könnte ihm bei einer erfolgreichen Titelverteidigung der noch ausstehenden Schnellschachmeisterschaften 2022/23 gelingen.

Alle Mitglieder des HSC wünschen ihm daher viel Erfolg und auch ein glückliches Händchen bei diesem Vorhaben.



 

HSC08| 16.März 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 16.03.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 16.03.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

WA| 16.März 2023

Unser Alfred Reuter betreut 11 Mannschaften aus 4 Schulen

Die Ausschreibung


 

Bild| 11.März 2023

Wahnsinn im Schach

11-Jähriger in deutsche Herren-Nationalmannschaft berufen

Das Schach-Wunderkind Hussain Besou | Foto: privat

Mit fünf Jahren kam er als syrischer Flüchtling nach Deutschland, mit neun wurde er erstmals Deutscher Meister – und nun, mit nur elf Jahren und sieben Monaten, wird Schach-Wunderkind Hussain Besou WELT-Informationen zufolge erstmals in die deutsche Herren-Nationalmannschaft berufen.

Zum Bild-Bericht...

 

 

HSC08| 09.März 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 09.03.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 09.03.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

HSC08| 02.März 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 02.03.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 02.03.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 

 

Sebastian Brieger| 28.Februar 2023

1. Mannschaft gelingt Sensationssieg !

Am 5. Spieltag der Verbandsliga besiegte die 1. Mannschaft überraschend den klar favorisierten Tabellenführer Sterkrade-Nord 1 mit 4,5 : 3,5. Ersatzgeschwächt fuhren wir ohne Erwartungen zum Spitzenreiter aus Oberhausen, der alle seine bisherigen Saisonspiele gewinnen konnte. Auch wenn bei unserem Gegnern das 1. Brett mit Großmeisterin Elisabeth Pähtz ausfiel, trat Sterkrade-Nord ansonsten in Topbesetzung an und war an jedem Brett mindestens 150 DWZ stärker. Unser Ersatzmann David aus der 3. Mannschaft sah sich am 8. Brett sogar mit einem Nachteil von 700 DWZ-Punkten konfrontiert.

Die ersten beiden Partien endeten früh. Thomas musste am 6. Brett schnell die Segel streichen, nachdem er sich verrechnet hatte, und statt dem erhofften Ausgleich, sich plötzlich in einem Mattnetz befand. Emmanouil konnte an Brett 1 schnell ausgleichen, weil sein Gegner in eine Eröffnungsfalle lief und Materialverlust nicht vermeidbar war. Nach einigen Drohungen und Schachgeboten der Dame, die allesamt parieren werden konnten, gab sich sein Gegner schon nach 16 Zügen geschlagen.

Die nächsten Entscheidungen fielen an den Brettern 7 und 8, wo sich unsere beiden Ersatzspieler Rolf und David scheinbar überlegenen Gegnern gegenüber sahen. Rolf zeigte, dass man auch mit 87 Jahren noch mithalten kann und hielt mit seinem Remis den Mannschaftskampf im Gleichgewicht. David konnte bei seinem ersten Spiel in der ersten Mannschaft ganz befreit aufspielen, denn ein Remis wäre schon ein großer Erfolg gewesen. Doch es war der Gegner, der den ersten Fehler der Partie beging. Er nahm sich in der Eröffnung gierig einen Bauern, was David allerdings nicht bestrafte und so mit einem Bauern weniger ins Mittelspiel ging. Dort unterschätzte der Gegner das gute Zusammenspiel von Dame und Springer und verlor seinen Mehrbauern wieder. Anschließend verpasste er noch die letzte Chance den guten Springer abzutauschen und so konnte Davids Angriff durchschlagen und der Springer des Gegners ging verloren. Danach konnte er die verzweifelten Angriffe gegen seinen König abwehren und Goliath sensationell besiegen.

An Brett 3 und 4 konnten sich Hubert und Lars die Angriffe ihrer Gegner erwehren und somit endeten die Partien mit leistungsgerechten Remis. Der Zwischenstand lautet damit 3,5:2,5 und mit noch 2 laufenden Partien waren wir nah dran, wenigstens einen Mannschaftspunkt aus Oberhausen zu entführen. Doch an Brett 5 wurde Sebastian nach einigen Ungenauigkeiten im Mittelspiel überspielt und fand sich in einem schlechteren Endspiel wieder. Als dann auch noch in Zeitnot Material eingestellt wurde, war klar, dass der Mannschaftskampf an Brett 2 entschieden wird.

Zum Glück sitzt dort Ralf, unser Topscorer in dieser Saison. Er bekam eine interessante Variante des Caro-Kanns aufs Brett, in welcher sein Gegner die Qualität für Angriff opferte. Ralf gab im späteren Spielverlauf diese wieder zurück, um sich aus seiner etwas bedrängten Stellung zu befreien und verblieb mit einem Mehrbauern, aber immer noch etwas gedrückter Stellung. In der Zeitnotphase opferte sein Gegner erneut, um endlich seinen Angriff durchzubringen. Mit etwas mehr Zeit auf der Uhr als sein Gegner fand Ralf die besseren Züge und widerlegte damit das Opfer. Das erreichte Endspiel war schließlich mit einer Mehrfigur klar gewonnen für Ralf, weshalb der Gegner folgerichtig aufgab. Damit war die Sensation perfekt!

Nach 3 Siegen in Folge befinden wir uns etwas unerwartet im Aufstiegskampf wieder und sind dem angestrebten Klassenerhalt schon 4 Spieltage vor Saisonende nah.

Zur aktuellen Tabelle und den Partien zum Nachspielen...

 

 

HSC08| 23.Februar 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 23.02.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 23.02.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 

U12-Mannschaft des Hammer SC ist Vize-Meister

Von Gernot Medger | 19. Februar 2023

SV Unna 1 wird souverän Bezirksmeister!

Bei den U12-Mannschaftsmeisterschaften im Schachbezirk Hamm setzte sich das als Topfavorit gehandelte Team des SV Unna 1 am Ende souverän durch. In der Aufstellung Maximilian Hendler, Elias Jordan Krüger, Felicitas Hendler und Elias Le gewannen die Unnaeraner alle Spiele und gaben in 6 Spielen nur einen halben Brettpunkt. 



 

HSC08| 16.Februar 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 16.02.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 16.02.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

Wir gratulieren unserer Schachjugend!

U20-Mannschaft des Hammer SC ist Bezirksmeister

Nach einem spannenden Turnierverlauf sicherte sich die 1. Mannschaft des HSC den U20-Mannschaftstitel der Schachjugend Hamm. In der Besetzung David Ungureanu, Philipp Winschel, Paul Marquardt und Carla Ungureanu lag das Team am Ende knapp mit 1,5 Brettpunkten vor dem zweitplatzierten Caissa Hamm.



 

Andreas Lipske| 14.Februar 2023

3. Mannschaft startet erfolgreich ins Jahr 2023

Unsere 2. Mannschaft war leider chancenlos

Am Sonntag, den 12.02.2023 spielten unsere beiden Mannschaften die 5. Runde der Kreisliga u. Verbandsbezirksliga.
In der Kreisliga traf unsere dritte auf Unna 5 und konnte sich mit 3,5-1,5 sicher durchsetzen.
Mehr zum Spieltag auf der Mannschaftsseite...

Unsere zweite geriet gegen SK Werne 1, einem Aufstiegsanwärter in die Verbandsklasse, "etwas unter die Räder"und verlor recht deutlich mit 1,5 - 6,5.
Mehr zum Spieltag und alle Partien der 5. Runde zum Nachspielen auf der Mannschaftsseite...


 

Andreas Lipske| 13.Februar 2023

Bezirksjugend-Blitzeinzelmeisterschaft 2022/23

Der Termin für das Blitzturnier ist Samstag, der 18.03.2023. Als Turnierort wurde die „Lindenbrauerei“ in Unna ausgewählt. Falls sich der Turnierort noch ändern sollte, erfolgt ein Update dieser Ausschreibung.

Die Anmeldung zum Turnier erfolgt über unserem Jugendleiter Alfred Reuter.

Zur Bezirksseite der Schachjugend Hamm

In wenigen Tage folgt noch auf unserer Jugendseite ein ausführlicher Bericht über das äußerst erfolgreiche Abschneiden unserer U20 bei den Mannschaftsmeisterschaften.


 

Andreas Lipske| 11.Februar 2023

Das neue DropDown-Menu unserer Page

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

das Navigieren auf dieser Schachseite hat sich grundlegend geändert. Ab sofort ist diese ehemalige "Berichte"-Seite die neue Startseite, erreichbar unter dem offiziellen Domain-Namen

www.hammerschach.de

Mit der obigen Navigation (DropDown-Menu) erreicht ihr alle Themen und Unterseiten dieser Homepage.

Auf den jeweiligen Seiten findet ihr ein den jeweiligen Themen und Bereichen angepasstes Menu. Die Gemeinsamkeit aller Navigationsleisten ist der linke DropDown "Gehe zu", über diesem gelangt ihr immer zurück zu dieser "Startseite".

Über "Gehe zu" -> "Übersicht" öffnet sich die bisherige Startseite, diese ist auch weiterhin unter

www.andili.de erreichbar.

Probiert das neue DropDown-Menu einfach mal aus und habt weiterhin viel Spaß mit unserer Schachseite.

VG Andi

 

 

HSC08| 09.Februar 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 09.02.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 09.02.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/





HSC08| 02.Februar 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 02.02.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 02.02.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

Chessbase| 29.Januar 2023
Tata Steel Chess: Anish Giri gewinnt das “Masters”, Alexander Donchenko das “Challengers”


29.01.2023 – In der 13. Runde des Turniers hat der niederländische Großmeister am Sonntag glücklich gegen Richard Rapport gewonnen. Mit diesem Sieg hat Giri den fast während des gesamten Turniers führenden Nodirbek Abdusattorov im letzten Moment noch auf Platz zwei verwiesen: Der Usbeke zeigte nicht sein bestes Schach und verlor gegen Jorden van Foreest. Dritter, punktgleich mit Abdusattorov, wurde Magnus Carlsen dank eines Sieges gegen Erigaisi Arjun. Vincent Keymer belegt nach einem Remis gegen Gukesh Rang 13 unter den 14 Teilnehmern. - Im Challengers hatte der Sieg von Alexander Donchenko bereits gestern festgestanden. Nach seinem Sieg heute gegen Velimir Ivic hat der deutsche Großmeister in der Abschlusstabelle einen ganzen Punkt Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Mustafa Yilmaz. | Fotos: © Maaike Brink – Tata Steel Chess Tournament 2023 

Video-Analysen und alle Masters-Partien zum Nachspielen findet ihr bei uns im Bereich Online-Training bei den Experten.

 

 

HSC08| 26.Januar 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 26.01.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 26.01.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 

Von Ralf Schlaap| 23.Januar 2023
Jahreshauptversammlung der Schachabteilung


 

Liebe Mitglieder der HSC-Schach-Abteilung,
hiermit laden wir herzlich zur Jahreshauptversammlung der Schach-Abteilung am Freitag, 10. Februar 2023 um 19:30 Uhr in das Turmzimmer im HSC-Vereinszentrum (Am Südbad 9, 59069 Hamm) ein.

Tagesordnung
1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit und Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Abteilungsvorstandes
2.1 Bericht des Vorsitzenden
2.2 Bericht des Jugendwarts
2.3 Bericht des Spielleiters
3. Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
4. Entlastung des Abteilungsvorstandes
5. Benennung eines Wahlleiters/einer Wahlleiterin
6. Wahl des Abteilungsvorstandes
6.1 Abteilungsleiterin/Abteilungsleiters
6.2 Jugendwartin/ Jugendwarts
6.3 Spielleiterin/ Spielleiters
6.4. weitere Vorstandsmitglieder
7. Wahl von Delegierten zur Delegiertenversammlung
8. Spielbetrieb in der laufenden Saison
9. Quick-Round-Robin-Turnier
10. Beschlussfassung über vorliegende Anträge
11. Verschiedenes

Alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung 14 Jahre oder älter sind, haben das aktive und passive Wahlrecht. Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis zum 02. Februar 2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Ralf Schlaap eingereicht werden.

Mit freundlichen Grüßen
Ralf Schlaap

Abteilungsleitung Schach



Von Alfred Reuter| 22.Januar 2023
Bezirksjugend-Mannschaftsmeisterschaften 2022/23
Hammer SC U20 mit sehr gutem Saisonstart!


Einen Auftakt nach Maß legte das Team des HSC in der U-20 Meisterschaft des Schachbezirks Hamm hin. Mit 6-0 Punkte und 10,5 Brettpunkte führen sie im entscheidenden Spiel vor Caissa Hamm. Ihnen würde sogar ein Remis zum Erreichen der Bezirksmeisterschaft ausreichen, denn abschließend erzielen sie die kampflosen Punkte gegen Werl...



 

Von Chessbase| 22.Januar 2023
Tata Steel Chess 2023: Livepartien und Videokommentare 

Am Sonntag, den 22.01.2023 wurden in Wijk die Partien der 8. Runde gespielt. Im Masters spielte Vincent Keymer mit Schwarz gegen Anish Giri. Der Tabellenführer Nodirbek Abdusattorov hatte gegen Levon Aronian Weiß. Fabiano Caruana spielte gegen Magnus Carlsen. Im Challengers traf der Tabellenführer Alexander Donchenko mit Schwarz auf Abhimanyu Mishra...

Unsere Tata Steel - Sonderseite



 

HSC08| 19.Januar 2023


Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 19.01.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 19.01.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



 

HSC08| 12.Januar 2023



Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 12.01.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 12.01.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/

 

 

 

 

 

 

 

 

MChess.com |12. Januar.2023
So viel haben die besten Schachspieler im Jahr 2022 verdient


Heute stellen wir die Spieler vor, die bei den großen internationalen Schachturnieren des Jahres 2022 das meiste Preisgeld gewonnen haben. Bereits im August haben wir enthüllt, welche Schachspieler im Laufe ihrer Karriere das meiste Preisgeld gewonnen haben und wie in diesem Artikel, befassen wir uns auch heute nur mit dem reinen Preisgeld und nicht mit Antrittsgeldern, Werbeverträgen, Zuschüssen von Verbänden oder Einnahmen aus Social Media Tätigkeiten...



 

Andreas Lipske |12. Januar.2023

Tata Steel Masters 2023

 
Vysotsky (Wikimedia), TataSteelChess2018-1CC BY-SA 4.0


Ab Samstag, den 14. Januar kann auf unserer Sonderseite das "Wimbledon des Schach" live verfolgt werden.

Durch die Spieltage führen die Chessbase-Kommentatoren GM Klaus Bischof und IM Oliver Reeh.

Alternativ können die Spieltage auch mit dem LiveStream von Chess.com (deutsch) verfolgt werden.

Des weiteren sind nach jedem Spieltag auf dieser Seite Videoanalysen zur "Partie des Tages" vom Vortag eingeplant.

Viel Vergnügen!

 

Sportschau |11.01.2023

Vincent Keymer und die Parallelen zu Magnus Carlsen


Mit seinem zweiten Platz bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft ist Vincent Keymer endgültig in der erweiterten Schach-Weltspitze angekommen. Nicht nur sein Trainer vergleicht ihn mit Magnus Carlsen...



 

Vize-Weltmeister Vincent Keymer

Deutscher Super-Großmeister kracht in Schach-Weltelite

Mit gerade einmal 18 Jahren gehört Vincent Keymer zur Weltelite im Schach. Bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft wird er hinter Superstar Magnus Carlsen Zweiter. Mit ntv.de spricht er über stundenlanges Training, warum sein Sport so anstrengend ist und warum der WM-Titel nicht sein Ziel ist... 




 

Deutsche Schachstiftung| 07.Januar 2023

Schönes Kita-Projekt der Deutschen Schachstiftung

Engagament ist die Basis für Verbesserungen!



Die Deutsche Schachstiftung von Gerhard Köhler macht seit Jahren eine hervorragende Arbeit und das in vielerlei Hinsicht.Mit dem Deutschen Schachlehrer 2022 Harald Niesch unterrichtet ein absoluter Experte Erzieherinnen und Erzieher, um sie für das Schachspiel zu begeistern.

Die gemeinnützige Schachstiftung GK gGmbH

Der Verein Kinderschach in Deutschland



Perlen vom Bodensee| 03.Januar 2023

“Nicht zu kompensieren”: Innenministerium streicht DSB-Fördermittel

Die Schachfreunde (von links) Huschenbeth, Svane, Keymer, Blübaum und Fridman sind schon für den World Cup 2023 qualifiziert.
Die Kosten für die Teilnahme werden sie voraussichtlich selbst schultern müssen.


Das für den Sport zuständige Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat dem Deutschen Schachbund alle Zuschüsse für die Teilnahme deutscher Kaderspieler und -spielerinnen am WM-Zyklus und Europameisterschaften im Jahr 2023 gestrichen. Betroffen sind auch internationale Jugendturniere. Abhängig davon, welche Turniere das Ministerium in den kommenden Monaten als förderwürdig einstuft, könnte dieses Jahr im Vergleich zu 2022 ein mittlerer fünfstelliger Betrag wegbrechen. Die Spielerinnen und Spieler müssten ihn selbst aufbringen...

 

Welt-Bericht| 05.Januar 2023

Deutscher Großmeister Keymer befürchtet viele unbekannte Betrugsmöglichkeiten

Vincent Keymer (r.) im Spiel gegen Superstar Magnus Carlsen.
Der deutsche Jungprofi wurde zuletzt Vize-Weltmeister im Schnellschach
Quelle: dpa/David Llada

Die Betrugsvorwürfe im Schachsport häufen sich. Vincent Keymer befürchtet, dass der Einfluss illegaler Hilfsmittel deutlich größer sei als bisher angenommen. Der deutsche Großmeister findet eindringliche Worte für die Folgen von Betrügereien am Brett. 
Vincent Keymer geht davon aus, dass es im Schach viele unbekannte Betrugsmöglichkeiten gibt. „Ich befürchte, wir haben noch gar keine Vorstellung davon, welche Mittel und Wege es da geben könnte“, sagte der 18 Jahre alte Vizeweltmeister im Schnellschach der Wochenzeitung „Die Zeit“. Betrugsfälle in seiner Sportart seien ein „ernstes Problem und das Thema beschäftigt die ganze Schachwelt“, sagte der Profi aus Saulheim bei Mainz...



 

Andreas Lipske| 02.Januar 2023

Vom 13. - 29.01.2023

mit Vincent Keymer

Tata-Steel-Schachturnier

Live-Streams auf unserer Sonderseite


Stefan64, TataSteelChess2013CarlsenNakamura, CC BY-SA 3.0

Das Tata-Steel-Schachturnier (bis 1999: Hoogovens-Turnier, bis 2010: Corus-Schachturnier) findet alljährlich im Januar im niederländischen Ort Wijk aan Zee, einem Teil der Gemeinde Beverwijk, in der Provinz Nordholland, statt. Bis zum Jahr 1999 war es als Hoogovens-Turnier („Hochofenturnier“) bekannt, bis der niederländische Stahl- und Aluminiumhersteller Koninklijke Hoogovens am 6. Oktober 1999 mit British Steel fusionierte und sich zu Corus umbenannte. Zwischen 1938 und 1967 fand das Turnier im Ort Beverwijk statt. Nach dem Kauf von Corus durch Tata Steel trägt das Turnier seit der 73. Auflage im Jahr 2011 den Namen Tata Steel Chess Tournament.

An dem Turnier nehmen sowohl Weltelitespieler als auch durchschnittliche Vereinsspieler in verschiedenen Sektionen teil. Die 'A'-Gruppe (seit 2014 'Masters'), die Elitegruppe, besteht aus 14 Teilnehmern, die in einem Rundenturnier gegeneinander antreten. Seit 1938 gibt es eine lange Liste berühmter Sieger, darunter Max Euwe, Bent Larsen, Tigran Petrosjan, Paul Keres, Efim Geller, Lajos Portisch, Boris Spasski, Michail Botwinnik, Michail Tal, Viktor Kortschnoi, Jan Timman, Anatoli Karpow, Wladimir Kramnik, Garri Kasparow, Viswanathan Anand, Wesselin Topalow und Magnus Carlsen. Tatsächlich fehlen von den klassischen Schachweltmeistern seit 1945 bloß die Namen Wassili Smyslow und Bobby Fischer. 2001 nahmen neun der zehn besten Spieler laut Elo-Liste teil.

Rekordsieger ist der Norweger Magnus Carlsen, der das Turnier in seiner Geschichte acht Mal (Stand: 2022) gewinnen konnte, gefolgt von dem Inder Viswanathan Anand mit fünf Turniersiegen. Anand ist der einzige Spieler mit einer Serie von 70 Spielen in Folge ohne Niederlage (zwischen 1998 und 2004). Max Euwe, Lajos Portisch, Viktor Kortschnoi und Lewon Aronjan gewannen das Turnier jeweils vier Mal.

In Wijk aan Zee fanden auch Damenturniere statt. Zum Beispiel gewann Barbara Hund das Einladungsturnier 1980 in Wijk aan Zee vor Sheila Jackson und Erika Belle...





 

 

Andreas Lipske| 31.Dezember 2022

3-fach-Weltmeister Magnus Carlsen

Vize-Weltmeister Vincent Keymer

Zum Bericht...

Mehr über GM Vincent Keymer in unserer Rubrik Geschichte / Bildung...



 

Andreas Lipske| 23.Dezember 2022

Lichess-Schnellstart-Seite

Liebe Mitglieder(innen),

einige von uns spielen und trainieren Schach schon seit einigen Jahren auf diversen Online-Plattformen.

Einer der beliebtesten Schach-Server ist Lichess, da er völlig kostenlos das Königsspiel anbietet!

Für unsere PC-Laptop-Spieler beinhaltet unsere Vereinsseite ab sofort eine "Schnellstart-Seite" zu allen wichtigen und beliebten Funktionen auf Lichess. Gerade für unsere Neulinge und Anfänger im Verein sind die dort angebotenen Schach-Grundlagen eine ausgezeichnete Möglichkeit für das private Schachtraining.

Vielleicht entdeckt ja sogar der eine oder andere Lichess-Profi unter uns mit Hilfe dieser neuen Seite ihm bisher noch unbekannte Möglichkeiten und Funktionalitäten auf Lichess.

Die entsprechende Schaltfläche dorthin befindet sich auf unserer Startseite in der unteren Mitte.

Viel Spaß dabei, Andi



 

HSC08| 22.Dezember 2022

HSC-Newsletter vom 22.12.2022

Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 22.12.2022, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Dies ist der letzte HSC-Newsletter in diesem Jahr. Der erste HSC-Newsletter im Jahr 2023 wird am 12.01. erscheinen. Wir wünschen allen ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Viel Spaß beim Lesen des

HSC-Newsletter vom 22.12.2022

Dein Newsletter-Team

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm

Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   
http://www.hsc08.de/



Alfred Reuter | 27.November 2022

U16-Bezirksmeister David Ungareanu


In der Gruppe U8-U12 stellte der HSC in der ersten Runde noch die meisten Teilnehmer, doch zum zweiten Spieltag mussten drei zurückziehen. Trotzdem konnten sich noch einige in die Siegerlisten eintragen. In der U8 kam Kai Hamenstädt auf Platz 3 und in der U10 verpasste Angelina Ovcharenko in der U10 das Treppchen. Angelina erhielt aber den Preis des „Besten Mädchen“. Die U12 war am stärksten mit Hammer Spielern besetzt, deshalb konnten zwei Spieler Pokale mit nach Hause nehmen. Danil Weizel wurde zweiter und Max Schmidt dritter in der U12.

Weiterlesen auf unserer Jugendseite



Andreas Lipske| 07.November 2022

Online-Training: Schach lernen

Liebe Schachjugend,

ihr kennt jemanden, der gerne unser Königsspiel kennenlernen möchte ? Möchten evtl. eure Eltern etwas genauer in Erfahrung bringen, womit ihr euch in eurer Freizeit beschäftigt ?

Jemanden das Schachspiel beizubringen, kann unter Umständen sehr schnell zu Misserfolgen führen, der Interessierte hört nicht richtig zu oder dem Erklärer fehlen teilweise die richtigen Worte...

Wir haben nun die Lösung auf unsere Schachseite:

In der Rubrik Online-Training befinden sich ab sofort 10 unterhaltsame Video-Clips vom bekannten YouTuber "The big Greek" zum Erlernen des Schachspiels. Interessierte brauchen sich einfach nur diese Clips anzusehen...

Viel Spaß allen Neulingen beim Schach lernen !

 

SV Bönen 49| 24.Oktober 2022

 Der inhaltlich sehr gute Bericht des SV Bönen 4 über ihren Mannschaftskampf gegen uns.

Deutlicher 4-1 Sieg: Bönen 4 überzeugt gegen Hamm 3

Sehr soverän trat die vierte Mannschaft des SV Bönen auf. Im Kreisligaduell setzten sich die Denksportler deutlich mit 4:1 durch und fuhren so einen komplett ungefährdeten Sieg ein.

Weiterlesen

 

Bild| 21.Oktober 2022

UNFASSBARE SCHACH-STORY GEHT WEITER 

 Analperlen-Betrüger“ reicht 100-Millionen-Klage ein 

Die nächste Runde im Mega-Schach-Zoff ist eingeläutet!  

Der angebliche „Analperlen-Betrüger“ Hans Niemann (19) verklagt den fünfmaligen Schach-Weltmeister Magnus Carlsen (31). Dieser behauptet seit Ende September offen, dass Niemann betrogen habe. 

Weiterlesen...

 

Andreas Lipske| 16.Oktober 2022

Turnierordnungen

 Lieber Mitglieder(innen),

eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit sind Regeln, an denen sich möglichst jeder zu halten hat... Ansonsten regiert das Chaos, denn dann macht jeder, was er für richtig hält, oder ?

Selbstverständlich existieren daher auch Regeln u. Ordnungen bei uns im Schachsport. Die wichtigsten stehen in den Turnier-(Spiel)-Ordnungen der einzelnen Bezirke und Verbände, etc. Leider sind diese auf vielen verschiedenen Internetseiten recht versteckt platziert und "fallen kaum ins Auge".

Unsere Vereinsseite beinhaltet diese ab sofort in der Rubrik [Über uns]:

1.) Die SBH-Turnierordnung
Diese Ordnungen des Schachbezirkes Hamm gelten aktuell u.a. für unsere 3. und 4. Mannschaft, da sie in der Kreisliga und Kreisklasse des Bezirkes ihre Mannschaftskämpfe austragen. ( siehe § 3 )

2.) Die Jugend-Turnierordnung
Diese Ordnungen gelten für alle Jugendlichen unsere Schachabteilung und greifen u.a. bei den Bezirkseinzelmeisterschaften.

3.) Die SVR-Turnierordnung
Diese Ordnungen des Schachverbandes Ruhrgebiet gelten aktuell u.a. für unsere 1. und 2. Mannschaft, da sie in der Verbandsliga und Verbandsbezirksliga ihre Mannschaftskämpfe austragen. ( siehe § 7 )

4.) Die NRW-Spielordnung
Dieser Ordnung sind die vorherigen jeweils untergeordnet:
NRW-Spielordnung -> SBH-Turnierordnung -> SBH-Turnierordnung (Jugend-Turnierordnung)

Mit einem Klick auf das jeweilge Logo öffnet sich das entsprechende PDF-Dokument.

Nicht zu unterschätzen sind die jeweiligen Bußgelder in den verschiedenen Leistungsklassen !
Wenn z.B. in der NRW-Liga eine Mannschaft nicht rechtzeitig ihren Mannschaftskampf absagt, dann muss der Verein ziemlich heftig "Buße tun"...
Für 400 Euro bekommt man evtl. ein Schachbrett mit 64 "Mahagoni-Fliesen" und einen Figurensatz aus feinstem Edelholz ;-)

VG Andi

 

Andreas Lipske| 15.Oktober 2022

Unna Open 2022

Unsere Schachfreunde aus Unna veranstalten wieder "zwischen den Jahreszeiten" ihr Traditionsturnier !

Bei diesem Turnier wird auch der Bezirk-Einzelmeister ermittelt.

Zur Turnierausschreibung und Online-Anmeldung.

 



Andreas Lipske| 15.Oktober 2022

Vereinspokal 2022/23

Liebe Schachfreunde,

am nächsten Freitag, den 21.10.22 starten wir ab 19:00 Uhr unseren Vereinspokal.

Laut unserer Teilnehmerliste haben sich bisher 10 Spieler(innen)  für dieses K.O.-Turnier angemeldet. Daher sind für die Vorrunde noch 6 freie Plätze zu vergeben.

Hier oder auf der Turnierseite (unterhalb der Teilnehmerliste) könnt ihr euch sehr einfach u. unkompliziert anmelden !
Die Teilnehmerliste wird möglichst zeitnah aktualisiert.

VG Andi

 

Andreas Lipske| 13.Oktober 2022

Neues auf dieser Page

Liebe Mitglieder(innen),

in den letzten Tagen wurden ein paar Neuigkeiten auf unserer Vereinsseite hinzugefügt:

1. DWZ-Rechner
Viel zu lange müssen wir teilweise auf die Aktualisierung unserer DWZ beim Deutschen Schachbund warten. U.a. die Liga-Ergebnisse werden erst nach dem Ende der Saison dort integriert. Mit diesem neuen DWZ-Rechner läßt sich so die aktualle Spielstärke ziemlich genau ermitteln, einfach die DWZ des Gegners eintragen und das Ergebnis der Partie...

2. PGN-Editor
Mit diesem Tool haben u.a. unsere Mannschaftsführer nun die Möglichkeit, ohne zusätzliche Software die Blatt-Notationen der gespielten Liga-Partien "zu ziehen", um anschliessend die digitale PGN-Datei zu erzeugen. Diese Dateien können dann per Mail an den Webmaster verschickt werden, so dass er diese Partien anschließend auf den jeweiligen Mannschaftsseiten zur Verfügung stellt.
Eine kleine Bedienungsanleitung wurde ebenfalls hinzugefügt.

3. Aufgaben des Tages (incl. Taktik für Einsteiger)
Nicht wenige Trainer bestätigen, dass regelmäßiges Taktik-Training unsere Spielstärke am Effektivsten erhöht. Schon 2-3 Taktikaufgaben pro Tag helfen einem dabei.
Des weiteren haben gerade unsere Schacheinsteiger auf dieser Seite die zusätzliche Möglichkeit, mit vielen weiteren einfachen Taktikaufgaben ihre schachlichen Fähigkeiten schnell zu steigern.

Die entsprechenden Schaltfächen zum Aufrufen dieser drei neuen Seiten befinden sich, wie immer, auf der Page-Startseite.

Ich wünsche euch allen viel Spaß am Schach mit diesen..

VG Andreas

 

Sportschau| 28.September 2022

 "Es gibt Züge, die Menschen niemals machen würden"

Die Fehde zwischen Schachweltmeister Magnus Carlsen und US-Teenager Hans Niemann hat den Julius Bär Generation Cup weltweit in die Nachrichten gebracht und Diskussionen über Cheating (zu Deutsch: Betrug) im Schach entfacht.

Deutschlands Top-Spieler Vincent Keymer sorgte inmitten der Unruhe des Onlineturniers für sportliche Schlagzeilen. Erst im Halbfinale war Schluss für den 17-Jährigen - gegen den späteren Turniersieger Carlsen, den er in mehreren Partien arg in Bedrängnis brachte.

Deutschlands bisher jüngster Großmeister (seit 2020) spricht im Sportschau-Interview über seine Duelle mit dem Weltmeister und über Sicherheitsvorkehrungen im Profi-Schach gegen Betrugsversuche.

Zum Interview

 

 

Sebastian Brieger| 27.September 2022

Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2022

Liebe Schachfreunde,

am 03.10. richten wir um 14 Uhr das Mannschaftsblitzen des Schachbezirks Hamm bei uns aus. Es wird in 4er bis 5er Mannschaften gespielt.

Die Bedenkzeit liegt bei 3min + 2sek/Zug. Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung.
Wer gerne mitspielen möchte meldet sich bitte bis Freitag bei mir.

Mit sportlichen Grüßen

Sebastian

 

Andreas Lipske| 26.September 2022

Ein ereignisreiches Schachwochenende

Liebe Mitglieder(innen),

es wurde sehr viel Schach gespielt am 23,24,25.09.22 !

Das Endspiel des Vereinspokal 2021/22 hat am Freitag stattgefunden. Wir gratulieren unserem Hubert Voss zum Gesamtsieg.

Unsere 1. Mannschaft erzielte ein Remis in der 2. Runde der Verbandsliga Gr.2, alle gespielten Partien sind mittlerweile online.

Die Ergebnisse unserer 4. Mannschaft in der 1. u. 2. Runde der Kreisklasse stehen noch aus, werden aber bald nachgereicht. Ein paar Partien können schon eingesehen werden.

In der Vereinsmeisterschaft wurde die erste Runde komplett ausgespielt, die Partien der Runde 2 stehen somit fest.

 

 

Vom SBHamm| 21.September 2022

 Ausschreibung zum Mannschaftsblitzen am 03. Oktober

Hallo Schachfreunde,

hier die Ausschreibung zum jährlichen Mannschaftsblitzen am 3. Oktober.

Zum SBHamm

 

Vom SBHamm| 20.September 2022

Ergebnismeldung zur Mannschaftsmeisterschaft

Bis auf weiteres melden die Heimmannschaften die Ergebnisse bitte per Mail an Sebastian Zimmer und Marcel Koch.

Zum SBHamm

 

Alfred Reuter| 24.August 2022

Jugend- u. Seniorentraining am 02. September in Werries!

Liebe Schachfreunde,

am 02.09. ist das Turmzimmer belegt. Daher kann die Schachabteilung in Berge nicht trainieren.
Wir können am 02.09. aber nach Werries ausweichen.
Da der Übungsraum oben ab 18.00 vom Nähkurs belegt ist, hat uns freundlicherweise die AWO eine Etage tiefer ihren Raum angeboten. Jugendtraining dann wie gehabt ab 17.00 und anschliessend die Senioren.

Viele Grüße
Alfred

 

HSC 08| 23.August 2022

Eröffnung der Sportanlage “Fuchshöhle”

Vom 26. bis 28.08.2022 wird die neue Sportanlage „Fuchshöhle“ in Westtünnen im Zuge eines großen Eröffnungswochenendes feierlich eröffnet. Nachdem die Bauarbeiten im Juni 2021 begonnen wurden, stehen derzeit die letzten Arbeiten an, sodass ein Ende des Bauprozess endlich in Sicht ist.

Wir freuen uns darauf, Euch einen ersten Rahmenplan über das Programm mit an die Hand zu geben....weiterlesen

Selbstverständlich beteiligt sich unsere Schachabteilung bei diesem Event mit einem eigenen Rahmenprogramm...

Programm für das Mitmachangebot der Schachabteilung

 

Andreas Lipske| 20.August 2022

Vereinsmeisterschaft und Vereinspokal 2022/23

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

selbstverständlich finden auch in der neuen Saison wieder unsere internen Vereinsturniere statt. Mehr dazu findet ihr auf unseren entsprechenden Seiten:

Die Vereinsmeisterschaft

Der Vereinspokal

Ein paar wenige haben sich schon zu diesen beiden Turnieren angemeldet, aber da geht doch noch was, oder ?

Zur Online-Anmeldung

VG Andreas

 

Andreas Lipske| 12.August 2022

Saison 2022/23

Liebe Schachfreunde,

mit vier Seniorenmannschaften startet unsere Schachabteilung ab September in die neue Saison.

Leider wurden bisher die einzelnen Ligen und Spieltage im Portal 64 noch nicht zur Verfügung gestellt, sobald dieses geschehen ist, wird unsere Page entsprechend aktualisiert.

 

Ralf Schlaap| 12.August 2022

Saisonstart mit Simultanveranstaltung

 Liebe Schachfreunde,

die Sommerpause ist vorbei! Am Freitag (19.08.2022) starten wir um 18 Uhr mit einem besonderen Event in die neue Saison. Unser langjähriger Schachfreund Hans-Werner Ackermann

 

 

- mehrfacher deutscher Meister und langjähriger Bundesligaspieler- wird um 18 Uhr zu einem Simultanturnier antreten. Jeder kann teilnehmen, auch Gäste sind herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich aber sinnvoll.

Bei einer zu großen Teilnehmerzahl erfolgt eine vorrangige Berücksichtigung der vorangemeldeten Spieler in der Reihenfolge des Eingangs der Meldungen.

Mit weiteren anwesenden Spielern unserer ersten Mannschaft können dann auch die gespielten Partien analysiert werden.  

Unser Spielleiter wird die Mannschaftsaufstellungen und den Spielplan für die kommende Saison vorstellen. Also lasst uns loslegen!

Viel Glück und alles Gute nicht nur am Schachbrett
Ralf Schlaap



Alfred Reuter| 26.Juni 2022

Schachangebot für Kinder in den Sommerferien

Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern,

hier ein Angebot für alle Jugendliche, die in den Sommerferien ein kleines Online-Trainingsangebot annehmen möchten.
Markus Hendler (Vater von Felisitas und Maximilian) vom SV Unna wird dieses Training begleiten.

Ihr benötigt dafür einen kostenlosen Lichess.org - Account und anschliessend tretet ihr der Gruppe SV Unna Online-Sommertraining bei.

Alles weitere wird dann dort erklärt, bei Rückfragen könnt ihr mir auch gerne eine Mail schreiben :)

VG Alfred

 

Andreas Lipske| 22.Juni 2022

Soester Sommer-Schnellschach-Cup

Liebe Schachjugend des Hammer SC,

hier der Hinweis auf ein Turnier, dass für euch interressant sein dürfte.
Es wird U20, U16 und U12 Gruppen geben, sowie eine offene Klasse Ü20.

Ausschreibung  |   Schachverein Soest 1926

 

Andreas Lipske| 22.Juni 2022

Sommerschachturnier 2022

Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen,

ein weiteres Schachturnier in den Sommerferien !

Ausschreibung

 

Andreas Lipske| 20.Juni 2022

12. Gütersloher Sparkassen-Cup 2022

Das Traditionsturnier ist zurück ! Vom 29.-31. Juli 2022

Liebe Schachfreunde,

nach einer zweijährigen Pause aus bekannten Gründen findet das vielleicht beliebteste Turnier in
unserem Einzugsgebiet wieder statt.

Ausschreibung

Online-Anmeldung

 

 



Schachjugend Hamm | 01.April 2023

Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023 der SJ Hamm 

Liebe Schachjugend,

die letzten Jugend-Meisterschaften der Saison 2022/23 sind ausgeschrieben. Meldet euch bitte bei euren Jugendtrainern Alfred Reuter und Nick Westhoff zeitig an.

Schachjugend Hamm | 01.April 2023

Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023 der SJ Hamm 

Liebe Schachjugend,

die letzten Jugend-Meisterschaften der Saison 2022/23 sind ausgeschrieben. Meldet euch bitte bei euren Jugendtrainern Alfred Reuter und Nick Westhoff zeitig an.

Schachjugend Hamm | 01.April 2023

Schnellschacheinzelmeisterschaft 2023 der SJ Hamm 

Liebe Schachjugend,

die letzten Jugend-Meisterschaften der Saison 2022/23 sind ausgeschrieben. Meldet euch bitte bei euren Jugendtrainern Alfred Reuter und Nick Westhoff zeitig an.

Schachjugend Hamm | 01.April 2023

JHSC08| 20.April 2023

Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 20.04.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 20.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   

Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 20.04.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 20.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   

Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins,

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 20.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 20.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.

Viel Spaß beim Lesen des
HSC-Newsletter vom 20.04.2023

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100
Fax: (0 23 81) 53 22 7
E-Mail: news@hsc08.de   

Hammer SportClub 2008 e.V.
Am Südbad 9

59069 Hamm
Tel.: (0 23 81) 87 10 100