Chessbase| 29.Januar 2023 29.01.2023 – In der 13. Runde des Turniers hat der niederländische Großmeister am Sonntag glücklich gegen Richard Rapport gewonnen. Mit diesem Sieg hat Giri den fast während des gesamten Turniers führenden Nodirbek Abdusattorov im letzten Moment noch auf Platz zwei verwiesen: Der Usbeke zeigte nicht sein bestes Schach und verlor gegen Jorden van Foreest. Dritter, punktgleich mit Abdusattorov, wurde Magnus Carlsen dank eines Sieges gegen Erigaisi Arjun. Vincent Keymer belegt nach einem Remis gegen Gukesh Rang 13 unter den 14 Teilnehmern. - Im Challengers hatte der Sieg von Alexander Donchenko bereits gestern festgestanden. Nach seinem Sieg heute gegen Velimir Ivic hat der deutsche Großmeister in der Abschlusstabelle einen ganzen Punkt Vorsprung vor dem Zweitplatzierten Mustafa Yilmaz. | Fotos: © Maaike Brink – Tata Steel Chess Tournament 2023 Video-Analysen und alle Masters-Partien zum Nachspielen findet ihr bei uns im Bereich Online-Training bei den Experten.
HSC08| 26.Januar 2023 Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins, im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 26.01.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen. Viel Spaß beim Lesen des Hammer SportClub 2008 e.V. 59069 Hamm
Von Ralf Schlaap| 23.Januar 2023 Liebe Mitglieder der HSC-Schach-Abteilung, Tagesordnung Alle Mitglieder, die am Tag der Versammlung 14 Jahre oder älter sind, haben das aktive und passive Wahlrecht. Weitere Anträge zur Tagesordnung können bis zum 02. Februar 2023 schriftlich beim Abteilungsleiter Ralf Schlaap eingereicht werden. Mit freundlichen Grüßen Abteilungsleitung Schach Von Alfred Reuter| 22.Januar 2023 Einen Auftakt nach Maß legte das Team des HSC in der U-20 Meisterschaft des Schachbezirks Hamm hin. Mit 6-0 Punkte und 10,5 Brettpunkte führen sie im entscheidenden Spiel vor Caissa Hamm. Ihnen würde sogar ein Remis zum Erreichen der Bezirksmeisterschaft ausreichen, denn abschließend erzielen sie die kampflosen Punkte gegen Werl...
Von Chessbase| 22.Januar 2023 Am Sonntag, den 22.01.2023 wurden in Wijk die Partien der 8. Runde gespielt. Im Masters spielte Vincent Keymer mit Schwarz gegen Anish Giri. Der Tabellenführer Nodirbek Abdusattorov hatte gegen Levon Aronian Weiß. Fabiano Caruana spielte gegen Magnus Carlsen. Im Challengers traf der Tabellenführer Alexander Donchenko mit Schwarz auf Abhimanyu Mishra... Unsere Tata Steel - Sonderseite
HSC08| 19.Januar 2023 Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins, im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 19.01.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen. Viel Spaß beim Lesen des Hammer SportClub 2008 e.V. 59069 Hamm
HSC08| 12.Januar 2023
Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins, im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 12.01.2023, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen. Viel Spaß beim Lesen des Hammer SportClub 2008 e.V. 59069 Hamm |
Chess.com |12. Januar.2023 Heute stellen wir die Spieler vor, die bei den großen internationalen Schachturnieren des Jahres 2022 das meiste Preisgeld gewonnen haben. Bereits im August haben wir enthüllt, welche Schachspieler im Laufe ihrer Karriere das meiste Preisgeld gewonnen haben und wie in diesem Artikel, befassen wir uns auch heute nur mit dem reinen Preisgeld und nicht mit Antrittsgeldern, Werbeverträgen, Zuschüssen von Verbänden oder Einnahmen aus Social Media Tätigkeiten... |
Andreas Lipske |12. Januar.2023 Tata Steel Masters 2023 Ab Samstag, den 14. Januar kann auf unserer Sonderseite das "Wimbledon des Schach" live verfolgt werden. Durch die Spieltage führen die Chessbase-Kommentatoren GM Klaus Bischof und IM Oliver Reeh. Alternativ können die Spieltage auch mit dem LiveStream von Chess.com (deutsch) verfolgt werden. Des weiteren sind nach jedem Spieltag auf dieser Seite Videoanalysen zur "Partie des Tages" vom Vortag eingeplant. Viel Vergnügen! |
Sportschau |11.01.2023 Vincent Keymer und die Parallelen zu Magnus Carlsen Mit seinem zweiten Platz bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft ist Vincent Keymer endgültig in der erweiterten Schach-Weltspitze angekommen. Nicht nur sein Trainer vergleicht ihn mit Magnus Carlsen... |
Vize-Weltmeister Vincent KeymerDeutscher Super-Großmeister kracht in Schach-WelteliteMit gerade einmal 18 Jahren gehört Vincent Keymer zur Weltelite im Schach. Bei der Schnellschach-Weltmeisterschaft wird er hinter Superstar Magnus Carlsen Zweiter. Mit ntv.de spricht er über stundenlanges Training, warum sein Sport so anstrengend ist und warum der WM-Titel nicht sein Ziel ist... |
Deutsche Schachstiftung| 07.Januar 2023Schönes Kita-Projekt der Deutschen Schachstiftung
Engagament ist die Basis für Verbesserungen! |
Perlen vom Bodensee| 03.Januar 2023“Nicht zu kompensieren”: Innenministerium streicht DSB-FördermittelDie Schachfreunde (von links) Huschenbeth, Svane, Keymer, Blübaum und Fridman sind schon für den World Cup 2023 qualifiziert. Das für den Sport zuständige Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) hat dem Deutschen Schachbund alle Zuschüsse für die Teilnahme deutscher Kaderspieler und -spielerinnen am WM-Zyklus und Europameisterschaften im Jahr 2023 gestrichen. Betroffen sind auch internationale Jugendturniere. Abhängig davon, welche Turniere das Ministerium in den kommenden Monaten als förderwürdig einstuft, könnte dieses Jahr im Vergleich zu 2022 ein mittlerer fünfstelliger Betrag wegbrechen. Die Spielerinnen und Spieler müssten ihn selbst aufbringen... |
Welt-Bericht| 05.Januar 2023 Deutscher Großmeister Keymer befürchtet viele unbekannte Betrugsmöglichkeiten Vincent Keymer (r.) im Spiel gegen Superstar Magnus Carlsen.
Der deutsche Jungprofi wurde zuletzt Vize-Weltmeister im Schnellschach Quelle: dpa/David Llada
Die Betrugsvorwürfe im Schachsport häufen sich. Vincent Keymer befürchtet, dass der Einfluss illegaler Hilfsmittel deutlich größer sei als bisher angenommen. Der deutsche Großmeister findet eindringliche Worte für die Folgen von Betrügereien am Brett.
Vincent Keymer geht davon aus, dass es im Schach viele unbekannte Betrugsmöglichkeiten gibt. „Ich befürchte, wir haben noch gar keine Vorstellung davon, welche Mittel und Wege es da geben könnte“, sagte der 18 Jahre alte Vizeweltmeister im Schnellschach der Wochenzeitung „Die Zeit“. Betrugsfälle in seiner Sportart seien ein „ernstes Problem und das Thema beschäftigt die ganze Schachwelt“, sagte der Profi aus Saulheim bei Mainz...
|
Andreas Lipske| 02.Januar 2023 Vom 13. - 29.01.2023 mit Vincent Keymer Live-Streams auf unserer Sonderseite
Das Tata-Steel-Schachturnier (bis 1999: Hoogovens-Turnier, bis 2010: Corus-Schachturnier) findet alljährlich im Januar im niederländischen Ort Wijk aan Zee, einem Teil der Gemeinde Beverwijk, in der Provinz Nordholland, statt. Bis zum Jahr 1999 war es als Hoogovens-Turnier („Hochofenturnier“) bekannt, bis der niederländische Stahl- und Aluminiumhersteller Koninklijke Hoogovens am 6. Oktober 1999 mit British Steel fusionierte und sich zu Corus umbenannte. Zwischen 1938 und 1967 fand das Turnier im Ort Beverwijk statt. Nach dem Kauf von Corus durch Tata Steel trägt das Turnier seit der 73. Auflage im Jahr 2011 den Namen Tata Steel Chess Tournament. An dem Turnier nehmen sowohl Weltelitespieler als auch durchschnittliche Vereinsspieler in verschiedenen Sektionen teil. Die 'A'-Gruppe (seit 2014 'Masters'), die Elitegruppe, besteht aus 14 Teilnehmern, die in einem Rundenturnier gegeneinander antreten. Seit 1938 gibt es eine lange Liste berühmter Sieger, darunter Max Euwe, Bent Larsen, Tigran Petrosjan, Paul Keres, Efim Geller, Lajos Portisch, Boris Spasski, Michail Botwinnik, Michail Tal, Viktor Kortschnoi, Jan Timman, Anatoli Karpow, Wladimir Kramnik, Garri Kasparow, Viswanathan Anand, Wesselin Topalow und Magnus Carlsen. Tatsächlich fehlen von den klassischen Schachweltmeistern seit 1945 bloß die Namen Wassili Smyslow und Bobby Fischer. 2001 nahmen neun der zehn besten Spieler laut Elo-Liste teil. Rekordsieger ist der Norweger Magnus Carlsen, der das Turnier in seiner Geschichte acht Mal (Stand: 2022) gewinnen konnte, gefolgt von dem Inder Viswanathan Anand mit fünf Turniersiegen. Anand ist der einzige Spieler mit einer Serie von 70 Spielen in Folge ohne Niederlage (zwischen 1998 und 2004). Max Euwe, Lajos Portisch, Viktor Kortschnoi und Lewon Aronjan gewannen das Turnier jeweils vier Mal. In Wijk aan Zee fanden auch Damenturniere statt. Zum Beispiel gewann Barbara Hund das Einladungsturnier 1980 in Wijk aan Zee vor Sheila Jackson und Erika Belle... |
Andreas Lipske| 31.Dezember 2022 3-fach-Weltmeister Magnus Carlsen Vize-Weltmeister Vincent Keymer Mehr über GM Vincent Keymer in unserer Rubrik Geschichte / Bildung...
Andreas Lipske| 23.Dezember 2022 Lichess-Schnellstart-Seite Liebe Mitglieder(innen), einige von uns spielen und trainieren Schach schon seit einigen Jahren auf diversen Online-Plattformen. Einer der beliebtesten Schach-Server ist Lichess, da er völlig kostenlos das Königsspiel anbietet! Für unsere PC-Laptop-Spieler beinhaltet unsere Vereinsseite ab sofort eine "Schnellstart-Seite" zu allen wichtigen und beliebten Funktionen auf Lichess. Gerade für unsere Neulinge und Anfänger im Verein sind die dort angebotenen Schach-Grundlagen eine ausgezeichnete Möglichkeit für das private Schachtraining. Vielleicht entdeckt ja sogar der eine oder andere Lichess-Profi unter uns mit Hilfe dieser neuen Seite ihm bisher noch unbekannte Möglichkeiten und Funktionalitäten auf Lichess. Die entsprechende Schaltfläche dorthin befindet sich auf unserer Startseite in der unteren Mitte. Viel Spaß dabei, Andi
HSC08| 22.Dezember 2022 HSC-Newsletter vom 22.12.2022 Liebe Sportlerinnen, Sportler und Freunde unseres Vereins, im Anhang befindet sich der HSC-Newsletter vom 22.12.2022, mit allen News der Woche. Detaillierte Informationen und Bildergalerien sind auf unserer Website unter www.hsc08.de einzusehen. Dies ist der letzte HSC-Newsletter in diesem Jahr. Der erste HSC-Newsletter im Jahr 2023 wird am 12.01. erscheinen. Wir wünschen allen ein erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Viel Spaß beim Lesen des Dein Newsletter-Team Hammer SportClub 2008 e.V. 59069 Hamm Alfred Reuter | 27.November 2022 U16-Bezirksmeister David Ungareanu In der Gruppe U8-U12 stellte der HSC in der ersten Runde noch die meisten Teilnehmer, doch zum zweiten Spieltag mussten drei zurückziehen. Trotzdem konnten sich noch einige in die Siegerlisten eintragen. In der U8 kam Kai Hamenstädt auf Platz 3 und in der U10 verpasste Angelina Ovcharenko in der U10 das Treppchen. Angelina erhielt aber den Preis des „Besten Mädchen“. Die U12 war am stärksten mit Hammer Spielern besetzt, deshalb konnten zwei Spieler Pokale mit nach Hause nehmen. Danil Weizel wurde zweiter und Max Schmidt dritter in der U12. Weiterlesen auf unserer Jugendseite Andreas Lipske| 07.November 2022 Online-Training: Schach lernen Liebe Schachjugend, ihr kennt jemanden, der gerne unser Königsspiel kennenlernen möchte ? Möchten evtl. eure Eltern etwas genauer in Erfahrung bringen, womit ihr euch in eurer Freizeit beschäftigt ? Jemanden das Schachspiel beizubringen, kann unter Umständen sehr schnell zu Misserfolgen führen, der Interessierte hört nicht richtig zu oder dem Erklärer fehlen teilweise die richtigen Worte... Wir haben nun die Lösung auf unsere Schachseite: In der Rubrik Online-Training befinden sich ab sofort 10 unterhaltsame Video-Clips vom bekannten YouTuber "The big Greek" zum Erlernen des Schachspiels. Interessierte brauchen sich einfach nur diese Clips anzusehen... Viel Spaß allen Neulingen beim Schach lernen !
SV Bönen 49| 24.Oktober 2022 Der inhaltlich sehr gute Bericht des SV Bönen 4 über ihren Mannschaftskampf gegen uns. Deutlicher 4-1 Sieg: Bönen 4 überzeugt gegen Hamm 3 Sehr soverän trat die vierte Mannschaft des SV Bönen auf. Im Kreisligaduell setzten sich die Denksportler deutlich mit 4:1 durch und fuhren so einen komplett ungefährdeten Sieg ein.
Bild| 21.Oktober 2022 UNFASSBARE SCHACH-STORY GEHT WEITER „Analperlen-Betrüger“ reicht 100-Millionen-Klage ein Die nächste Runde im Mega-Schach-Zoff ist eingeläutet! Der angebliche „Analperlen-Betrüger“ Hans Niemann (19) verklagt den fünfmaligen Schach-Weltmeister Magnus Carlsen (31). Dieser behauptet seit Ende September offen, dass Niemann betrogen habe. Weiterlesen...
Andreas Lipske| 16.Oktober 2022 Turnierordnungen Lieber Mitglieder(innen), eine der wichtigsten Errungenschaften der Menschheit sind Regeln, an denen sich möglichst jeder zu halten hat... Ansonsten regiert das Chaos, denn dann macht jeder, was er für richtig hält, oder ? Selbstverständlich existieren daher auch Regeln u. Ordnungen bei uns im Schachsport. Die wichtigsten stehen in den Turnier-(Spiel)-Ordnungen der einzelnen Bezirke und Verbände, etc. Leider sind diese auf vielen verschiedenen Internetseiten recht versteckt platziert und "fallen kaum ins Auge". Unsere Vereinsseite beinhaltet diese ab sofort in der Rubrik [Über uns]: 1.) Die SBH-Turnierordnung 2.) Die Jugend-Turnierordnung 3.) Die SVR-Turnierordnung 4.) Die NRW-Spielordnung Mit einem Klick auf das jeweilge Logo öffnet sich das entsprechende PDF-Dokument. Nicht zu unterschätzen sind die jeweiligen Bußgelder in den verschiedenen Leistungsklassen ! VG Andi
Andreas Lipske| 15.Oktober 2022 Unna Open 2022 Unsere Schachfreunde aus Unna veranstalten wieder "zwischen den Jahreszeiten" ihr Traditionsturnier ! Bei diesem Turnier wird auch der Bezirk-Einzelmeister ermittelt. Zur Turnierausschreibung und Online-Anmeldung.
Andreas Lipske| 15.Oktober 2022 Vereinspokal 2022/23 Liebe Schachfreunde, am nächsten Freitag, den 21.10.22 starten wir ab 19:00 Uhr unseren Vereinspokal. Laut unserer Teilnehmerliste haben sich bisher 10 Spieler(innen) für dieses K.O.-Turnier angemeldet. Daher sind für die Vorrunde noch 6 freie Plätze zu vergeben. Hier oder auf der Turnierseite (unterhalb der Teilnehmerliste) könnt ihr euch sehr einfach u. unkompliziert anmelden ! VG Andi
Andreas Lipske| 13.Oktober 2022 Neues auf dieser Page Liebe Mitglieder(innen), in den letzten Tagen wurden ein paar Neuigkeiten auf unserer Vereinsseite hinzugefügt: 1. DWZ-Rechner 2. PGN-Editor 3. Aufgaben des Tages (incl. Taktik für Einsteiger) Die entsprechenden Schaltfächen zum Aufrufen dieser drei neuen Seiten befinden sich, wie immer, auf der Page-Startseite. Ich wünsche euch allen viel Spaß am Schach mit diesen.. VG Andreas
Sportschau| 28.September 2022 "Es gibt Züge, die Menschen niemals machen würden" Die Fehde zwischen Schachweltmeister Magnus Carlsen und US-Teenager Hans Niemann hat den Julius Bär Generation Cup weltweit in die Nachrichten gebracht und Diskussionen über Cheating (zu Deutsch: Betrug) im Schach entfacht. Deutschlands Top-Spieler Vincent Keymer sorgte inmitten der Unruhe des Onlineturniers für sportliche Schlagzeilen. Erst im Halbfinale war Schluss für den 17-Jährigen - gegen den späteren Turniersieger Carlsen, den er in mehreren Partien arg in Bedrängnis brachte. Deutschlands bisher jüngster Großmeister (seit 2020) spricht im Sportschau-Interview über seine Duelle mit dem Weltmeister und über Sicherheitsvorkehrungen im Profi-Schach gegen Betrugsversuche.
Sebastian Brieger| 27.September 2022 Bezirksblitzmannschaftsmeisterschaft 2022 Liebe Schachfreunde, Die Bedenkzeit liegt bei 3min + 2sek/Zug. Weitere Details findet ihr in der Ausschreibung. Sebastian
Andreas Lipske| 26.September 2022 Ein ereignisreiches Schachwochenende Liebe Mitglieder(innen), es wurde sehr viel Schach gespielt am 23,24,25.09.22 ! Das Endspiel des Vereinspokal 2021/22 hat am Freitag stattgefunden. Wir gratulieren unserem Hubert Voss zum Gesamtsieg. Unsere 1. Mannschaft erzielte ein Remis in der 2. Runde der Verbandsliga Gr.2, alle gespielten Partien sind mittlerweile online. Die Ergebnisse unserer 4. Mannschaft in der 1. u. 2. Runde der Kreisklasse stehen noch aus, werden aber bald nachgereicht. Ein paar Partien können schon eingesehen werden. In der Vereinsmeisterschaft wurde die erste Runde komplett ausgespielt, die Partien der Runde 2 stehen somit fest.
Vom SBHamm| 21.September 2022 Ausschreibung zum Mannschaftsblitzen am 03. Oktober Hallo Schachfreunde, hier die Ausschreibung zum jährlichen Mannschaftsblitzen am 3. Oktober.
Vom SBHamm| 20.September 2022 Ergebnismeldung zur Mannschaftsmeisterschaft Bis auf weiteres melden die Heimmannschaften die Ergebnisse bitte per Mail an Sebastian Zimmer und Marcel Koch.
Alfred Reuter| 24.August 2022 Jugend- u. Seniorentraining am 02. September in Werries! Liebe Schachfreunde, am 02.09. ist das Turmzimmer belegt. Daher kann die Schachabteilung in Berge nicht trainieren. Viele Grüße
HSC 08| 23.August 2022 Eröffnung der Sportanlage “Fuchshöhle” Vom 26. bis 28.08.2022 wird die neue Sportanlage „Fuchshöhle“ in Westtünnen im Zuge eines großen Eröffnungswochenendes feierlich eröffnet. Nachdem die Bauarbeiten im Juni 2021 begonnen wurden, stehen derzeit die letzten Arbeiten an, sodass ein Ende des Bauprozess endlich in Sicht ist. Wir freuen uns darauf, Euch einen ersten Rahmenplan über das Programm mit an die Hand zu geben....weiterlesen Selbstverständlich beteiligt sich unsere Schachabteilung bei diesem Event mit einem eigenen Rahmenprogramm... Programm für das Mitmachangebot der Schachabteilung
Andreas Lipske| 20.August 2022 Vereinsmeisterschaft und Vereinspokal 2022/23 Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, selbstverständlich finden auch in der neuen Saison wieder unsere internen Vereinsturniere statt. Mehr dazu findet ihr auf unseren entsprechenden Seiten: Ein paar wenige haben sich schon zu diesen beiden Turnieren angemeldet, aber da geht doch noch was, oder ? VG Andreas
Andreas Lipske| 12.August 2022 Saison 2022/23 Liebe Schachfreunde, mit vier Seniorenmannschaften startet unsere Schachabteilung ab September in die neue Saison. Leider wurden bisher die einzelnen Ligen und Spieltage im Portal 64 noch nicht zur Verfügung gestellt, sobald dieses geschehen ist, wird unsere Page entsprechend aktualisiert.
Ralf Schlaap| 12.August 2022 Saisonstart mit Simultanveranstaltung Liebe Schachfreunde,
- mehrfacher deutscher Meister und langjähriger Bundesligaspieler- wird um 18 Uhr zu einem Simultanturnier antreten. Jeder kann teilnehmen, auch Gäste sind herzlich willkommen, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich aber sinnvoll. Alfred Reuter| 26.Juni 2022 Schachangebot für Kinder in den Sommerferien Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, hier ein Angebot für alle Jugendliche, die in den Sommerferien ein kleines Online-Trainingsangebot annehmen möchten. Ihr benötigt dafür einen kostenlosen Lichess.org - Account und anschliessend tretet ihr der Gruppe SV Unna Online-Sommertraining bei. Alles weitere wird dann dort erklärt, bei Rückfragen könnt ihr mir auch gerne eine Mail schreiben :) VG Alfred
Andreas Lipske| 22.Juni 2022 Soester Sommer-Schnellschach-Cup Liebe Schachjugend des Hammer SC, hier der Hinweis auf ein Turnier, dass für euch interressant sein dürfte. Ausschreibung | Schachverein Soest 1926
Andreas Lipske| 22.Juni 2022 Sommerschachturnier 2022 Liebe Mitglieder und Mitgliederinnen, ein weiteres Schachturnier in den Sommerferien !
Andreas Lipske| 20.Juni 2022 12. Gütersloher Sparkassen-Cup 2022 Das Traditionsturnier ist zurück ! Vom 29.-31. Juli 2022 Liebe Schachfreunde, nach einer zweijährigen Pause aus bekannten Gründen findet das vielleicht beliebteste Turnier in
|